1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

3.12.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Karin81, 3 Dezember 2011.

  1. Karin81

    VIP: :Silber

    Amaranthlaibchen mit kalter Kräutersoße und Rotkraut
    Bratapfel-Lebkuchen-Tiramisu
     
  2. Lupa18

    Lupa18 Gast-Teilnehmer/in

    mittag: leberkäse mit kartoffelpürre und gemischtem gemüse

    davon darf ich eh nicht zu viel essen denn am abend geh ich mit meiner mama ins wok haus! :D
     
  3. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Wann und wo? :cool:
    (Rezepte bitte!!)

    Bei uns gibst heute:
    Kümmelbraten, Erdäpfelknödel und warmen Krautsalat

    :wave:
     
  4. sputnik

    sputnik Gast-Teilnehmer/in

    gebr. hendlhaxn mit reis, gemüse und chinakohlsalat
     
  5. Bini85

    Bini85 Gast-Teilnehmer/in

    naturputenschnitzel mit kartoffelpürree, gemüse und gaaanz viel schnittlauchsoße:)
     
  6. nix... bei uns kommt um 17h die GANZE Brut. Da gibts eine kalte Platte...
     
  7. nanny82

    nanny82 Gast-Teilnehmer/in

    Zucchinicremesuppe
    Fisch natur mit Gemüsereis
     
  8. Hope22

    VIP: :Silber

    bei uns gibts heut fleckerlspeis mit rahm-gurken-salat
     
  9. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    brunch mit freunden
    mittags: nudeln mit pesto
    abends geh ich mit meinen freundinnen vegetarisch essen :)
     
  10. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    Schweinsfilet im Strudelteig
     
  11. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    Irish Stew nach eigenem Rezept :)
     
  12. Tinaone

    VIP: :Silber

    heute gabs Nudelauflauf mit Thunfisch und Mais
     
  13. mausilein1

    mausilein1 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gabs heute Bauernkrainer, Käsekrainer mit Wedges und Salat
     
  14. arTIba

    arTIba Gast-Teilnehmer/in

    die restl. kürbis-karotten-kartoffelsuppe
    mit reingeschnittener knacker und kartoffeln
     
  15. michi09

    michi09 Gast

    Surbraten mit Serviettenknödel und Reis
     
  16. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Wie hast du den gemacht?
     
  17. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    pizza aus topfenteig, belag was jeder wollte ;)
     
  18. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    Knoblauchbratl mit Reiberknödl :)
     
  19. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    Lasange mit Salat :wave:
     
  20. Karin81

    VIP: :Silber

    :D:D:D

    Aber gern zum Nachkochen:

    Amaranthlaibchen
    (2 Portionen)

    75 g Amaranth
    1/2 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
    Rapsöl
    1 Karotte
    25 g Haferflocken
    25 g Vollkornsemmelbrösel
    30 g Schinken oder Speck
    30 g Schafkäse (oder andren Käse)
    1 Dotter
    Salz, Pfeffer, Petersilie, Chili

    Amaranth in der 3fachen Menge Gemüsesuppe köcheln (30 min und dann noch mals 10 min nachziehen lassen).
    Zwiebel und Knoblauch in Rapsöl abbraten, dann noch Speck dazugeben
    Karotten fein reiben.
    Ausgekühlten Amaranth mit den restlichen Zutaten vermengen, etwas ziehen lassen und dann 6 Laibchen formen, auf ein mit Backblech geben und ca. 20 min im Rohr backen (ich hab noch ein paar Semmelbrösel auf die Laibchen gegeben, da werden sie knuspriger ;)).

    Rotkraut nach Iglo zubereiten :D.

    Kalte Kräutersoße war nur joghurt mit sauerrahm, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und schnittlauch!

    WAR SEHR LECKER und sehr sättigend!!

    Bratapfel-Lebkuchen-Tiramisu
    2 (große) Portionen

    ca. 200 g Äpfel in kleine Würfel schneiden, dann in etwas wasser dünsten. 1/8 l Apfelsaft mit 10 g Vanillepuddingpulver verrühren, zu den Äpfel leeren und aufkochen lassen. Dann kommen noch Rosinen, Mandelsplitter und ein ordentlicher Schuss Amaretto und Zimt rein (ich hab kinderlos gekocht :D). Die Masse etwas auskühlen lassen.
    Einen Vanillepudding aus 1/8 l Milch machen und mit 1/2 Pkg. Topfen glattrühren.

    Dann schichten:

    Lebkuchen (in Apfelsaft und nochmals Amaretto :D eintauchen)
    Vanille-Topfen-Creme
    Apfelgemisch

    Mit der Vanille-Topfen-Creme abschließen und dann mit etwas Zimt bestreut servieren!

    lg Karin:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden