1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

27 Mio. am Konto

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von coolrob, 11 April 2008.

  1. coolrob

    coolrob Gast

    auch nicht ohne, was einem franzosen diese woche passiert ist...

    aus orf.at...

    Franzose fand 27 Mio. Euro auf seinem Bankkonto

    Ein französischer Feuerwehrmann hat zu seiner Überraschung fast 27 Millionen Euro auf seinem Bankkonto gefunden. Als er diese Woche online seinen Kontostand abgerufen habe, habe die Seite ihm die unglaubliche Summe von 26.989.840 Euro angezeigt, sagte Mathieu Pasquet aus La Plagne heute in den französischen Alpen.

    Nachdem er seine Bank auf den Fehler aufmerksam gemacht habe, seien die Millionen nach eineinhalb Tagen wieder verschwunden. Eine Erklärung dafür gab das Institut nicht.

    Es dankte dem Franzosen seine Ehrlichkeit auch nicht, sondern berechnete ihm 13 Euro Strafgeld, weil er ohne den Millionenbetrag leicht im Minus war.


    ...dass er für seine ehrlichkeit dann auch noch 13 EUR Strafe zahlen muss, ist aber schon ein starkes stück!
     
  2. crazy-chicken

    crazy-chicken Gast-Teilnehmer/in

    ...und was lehrt uns das?
     
  3. coolrob

    coolrob Gast

    nun ja, ich lass es dir über, die richtigen schlüsse daraus zu ziehen! :)
     
  4. crazy-chicken

    crazy-chicken Gast-Teilnehmer/in

    Hm, zugegeben, ich befand mich noch nie in so einer unangenehmen Situation, würde aber kurz über einen neuen Swimmingpool(indoor natürlich, outdoor hab ich ja schon) in meiner bescheidenen Villa in Frankreich nachdenken! Vielleicht, also je nach Stimmung, eventuell sogar eine Gehaltserhöhung für meinen Chauffeur!


    Und jetzt DU!!:)
     
  5. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    Vive la France!
     
  6. coolrob

    coolrob Gast

    pffff - keine ahnung, aber ich bin auch kein feuerwehrmann! vielleicht würd ich den nächsten tan hervorkramen und das geld mal auf einen neue kontonummer hinverschieben - eine, von der die bank es sicher nicht mehr irrtümlich zurückbuchen würde! (schweiz, cayman etc.) danach würd ich mir weitere schritte überlegen und mir mal eine anrauchen! :)
     
  7. crazy-chicken

    crazy-chicken Gast-Teilnehmer/in


    ok, ich seh, Du verstehst was davon, zünd mir bitte auch eine an!
     
  8. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    im jahre schnee hat mir unbekannt fast 100 000ats überwiesen, die nicht für mich gedacht waren.
    ich war ehrlich.
     
  9. coolrob

    coolrob Gast

    das ganze ist ja auch mehr hypothetisch - wenn da wirklich so eine summe auf meinem konto wäre, würde ich sicher auch stutzig werden und die bank kontaktieren. kurios ist bei dem fall nur, dass ihm keine erklärung gegeben wurde und er auch noch strafgeld zahlen musste! :eek:
     
  10. crazy-chicken

    crazy-chicken Gast-Teilnehmer/in


    Na das ist schon klar, daß man es nicht behält!! :rolleyes: Das würde wahrscheinlich auch sehr schnell ohne mein Zutun entdeckt werden, daß es nicht mein Geld ist!

    Aber Träumen darf man ja....:)
     
  11. Das ist arg.Eine Frechheit von der Bank.Würd mir das Geld abheben und irgendwo weit weg ein schönes Leben anfangen:D
     
  12. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    meinem onkel gings mal ähnlich.
    dem wurde laufend a menge geld rauf, und dann wieder abgebucht
    scheinbar hatte er eine ähnliche kto nummer wie ein arzt
     
  13. Gunter

    Gunter Gast-Teilnehmer/in

    Das Delikt heisst "Unterschlagung" und ist bei der Summe in Österreich mit 6 Monate bis 5 Jahre Haft bedroht. Wollte man das riskieren, dann müsste man sich in ein Land absetzen, das keinen Auslieferungsvertrag hat (da ist die Gesundheitsvorsorge und die Hygiene aber meist auch nicht nach westlichem Standard) und für den Rest seines Lebens sehr genau überlegen, welche Reisen man noch unternehmen kann.
     
  14. Jasmin-Patrik

    Jasmin-Patrik Gast-Teilnehmer/in

    tz ich wäre blöd würde ich dass Geld zurückgeben würde mir so etwas passieren ich meine hallo?!

    Das leben giesst einem soviel shit ein da darf man dann auch mal belohnt werden.

    Ich sags ehrlich würde mit dem Geld auswandern und ein neues Leben anfangen.
     
  15. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    laut dem banker im jahre schnee eben nicht, in meinem fall.
    das war eine überweisung, die auf mein konto getätigt wurde.
    keine fehlbuchung.
    die fa hat definitv auf mein konto überwiesen-muss wohl ein schreibfehler gewesen sein.
     
  16. bina.sa

    bina.sa Gast

    werde in zukunft meine überziehungszinsen so benennen - vielleicht ändert sich dadurch meine nonchalante einstellung diesbezüglich :D

    angenommen, man erhält 27 millionen € (hallo!) auf sein konto.
    und zahlt mit dem geld seine schulden ab, kauft eine immobilie, etc.
    bank erkennt den fehler, aber zu spät (da schon "veranlagt"): bleiben die schulden damit bezahlt, die immobilie im besitz (wenn nicht im eigenen, dann in dem der näheren verwandtschaft :D)? oder wird das alles "rückabgewickelt"? bin ein finanztechnisches nackerbatzerl, ich weiß :eek:
     
  17. Gunter

    Gunter Gast-Teilnehmer/in

    "Fremde" Schuldner dürfen das Geld behalten, da sie nicht erkennen konnten, dass es aus illegaler Quelle stammt. Gleiches gilt für "fremde" Verkäufer.

    Alle, die über Deine marode Finanzlage informiert waren und dennoch Geld/Sachwerte angenommen haben werden wegen Hehlerei belangt, können aber durch rechtzeitige Selbstanzeige "tätige Reue" geltend machen. Eventuell geht das auch noch gleich am Anfang der Befragung durch die Polizei "um Gottes Willen, dass wusste ich nicht, ich gebe das sofort wieder her".

    Alle angeschafften Güter werden beschlagnahmt. Die Bank wird jedenfalls alles das als Schadenersatz beanspruchen (und auch bekommen). Bezahlte Steuern (die das FA sicher behalten wird) gehen zu Deinen Lasten, genauso wie die "bezahlten" Schulden.

    Bei SO EINER Summe kannst Du keinen "gutgläubigen Verbrauch" geltend machen...

    Wie schon gesagt, es gibt nur einen Weg das Geld zu behalten: AUSWANDERN in ein Land ohne Auslieferungsabkommen. Zur Sicherheit dort einen oder mehrere Landesbürger zeugen, dann hat man bis der letzte davon 18 geworden ist Ruhe (jedes Land wird es vermeiden, für eigene Bürger unterhaltspflichtige Fremde auszuliefern). Und wahnsinnig darauf aufpassen, welche andere Länder schon ein AA haben...
     
  18. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Und das restliche Leben auf der Flucht sein mit der Aussicht (Hausnummer) 20 Jahre Gefängnis? Denke nicht dass Dich das ruhig schlafen lässt. Dazu kommen logistische Probleme. Als Otto-Normalsterbliche hast Du gar nicht das Know-How abzuhauen ohne Spuren zu hinterlassen. Flug buchen kannst Du vergessen, da musst Du den Pass herzeigen. Bliebe noch mit dem Koffer voller Millionen als blinder Passagier auf einem Frachter überzusetzen. Fragt sich aber wie Du an die Millionen kommst, bei Deiner Bank dürften sämtliche Alarmglocken läuten wenn Du soviel abholen willst. Das geht ja ohne Voranmeldung gar nicht. Und überweisen kauf ein fremdes Konto klappt auch nicht weil die Spuren dann nachvollziehbar sind. Ich fürchte, Du würdest ehrlich bleiben müssen. Wenn auch ungewollt :)
     
  19. Schamane

    Schamane Gast-Teilnehmer/in

    er zahlt die 13 Euro weil sein Konto überzogen war, wie jeder andere auch der im Minus ist.

    Das er keine "Belohnung" für seine Ehrlichkeit bekommen hat ist zwar schade für Ihn,
    aber deswegen einen Zusammenhang zu den Überziehungszinsen zu bauen ist Medienwirksam, sonst nix.
     
  20. coolrob

    coolrob Gast

    ja ok, stimmt - hab das nicht so genau gelesen. war zuerst der meinung, er hätte diese 13 € für die banktransaktionen zahlen müssen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden