1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

26.06.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 26 Juni 2007.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Bei uns gibts heut einen Scheiterhaufen.
     
  2. bluebaby

    bluebaby Gast-Teilnehmer/in

    oh lecker hast das rezept vieleicht? hab schon ewig keines mehr gegessen. lg blue
     
  3. nanny82

    nanny82 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibt's Kartoffel-Puffer mit Zucchinigemüse und als Nachspeise gib's einen Erdbeerbecher
     
  4. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    krautfleckerl und gurkensalat
     
  5. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    mit tomaten und mozarella überbackene reislaibchen mit joghurt-kräuter-dip
     
  6. sabs25

    sabs25 Gast

    zuchinnicremesuppe und pfirsich-kokos kuchen:)
     
  7. Tinaone

    VIP: :Silber

    Bei uns wirds Nudelsalat geben.
     
  8. hasemaus

    hasemaus Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten zucchininudeln mit karotten.
    nachher gibts qimiq-topfentorte. gg hat geburtstag :)
     
  9. mamasona

    mamasona Gast-Teilnehmer/in

    Sag, könntest du da das Rezept reinstellen? Hört sich ja sehr lecker an.
     
  10. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    gerne :) war in der tat sehr lecker, nur der joghurt-dip war nötig, weil es sonst zu trocken gewesen wäre

    Zutat - für 2 Portion(en)
    1 Stück Ei
    80 Gramm glattes Mehl
    1 Stück kl. Tomate
    3 Esslöffel Kräuter (Petersilie, Thymian)
    150 Gramm Langkornreis
    60 Gramm Mozarella
    1 Prise Pfeffer
    1 Prise Salz

    Zubereitung
    1. Reis zubereiten. Tomaten in Scheiben schneiden. Mozarella abtropfen lassen und grob raspeln.
    2. Reis in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Reis mit Mehl, Ei, Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen.
    3. Aus der Masse 6 Laibchen formen. Öl und Butter erhitzen, Laibchen darin beidseitig braten.
    4. Rohr auf Grillstellung vorheizen. Laibchen mit Paradeisscheiben belegen, mit Mozarella bestreuen und im Rohr goldbraun überbacken.

    mein tipp: BEIM WÜRZEN NICHT SPARSAM SEIN!! das nächste mal möchte ich entweder geraspelte karotten oder zucchini untermischen

    ich hab aus der doppelten masse 10 laibchen gemacht. war aber gar nicht notwendig, weil sie sehr sättigend sind.

    für den dip hab ich: naturjoghurt, 1 el senf, kräutermischung, salz u. pfeffer zusammengemischt

    eine willkommene abwechlsung zu fleisch und fisch
     
  11. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hier das Rezept. Ich mach es meistens eher nach Gefühl.

    4 Semmeln (oder einen Striezel)
    1/2 kg Äpfel
    3/8l Milch
    2 Eier
    Rosinen (die lass ich weg)
    10 dag Zucker
    Zimt

    Milch, Ei und etwas Zucker versprudeln. Semmeln darin einweichen.
    Auflaufform einfetten.
    Die Form wird lagenweise mit Semmeln und den blättrig geschnittenen und mit Zimt, Zucker und Rosinen vermischten Äpfel gefüllt. Abschluss bilden die Semmeln.
    Mit der übrigen Eiermilch übergießen.
    Im Rohr ca. 30 min backen bei ca. 170 Grad.

    Ich hab noch eine Haube aus Eischnee in den letzten 10 min darüber gegeben.
     
  12. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gab's heute Nudeln mit Thunfisch-Sahne-Soße mit frischem Thymian *mampf*
     
  13. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    kartoffel-zucchinistrudel, tzatziki
     
  14. orange2205

    orange2205 Gast

    spaghetti mit zucchinsauce, salat

    lg orange
     
  15. Danili1980

    Danili1980 Gast-Teilnehmer/in

    Hendlsuppe mit Weizen-Haferfritatten
    Haselnuss-Bananenmuffins
     
  16. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Fischlaibchen mit Kartoffelpürree, Salat
     
  17. schutzengel

    schutzengel Gast-Teilnehmer/in

    wir waren heute beim ikea!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden