1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

24.938 Polizisten unfreiwillig *Online*

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 27 September 2011.

  1. ja nur ich habe auch kinder und trotzdem wollen sie auch MEINE daten vorrätig haben. also ned bös sein, aber diese scheiß überwachung die dazu dient jedem zu zeigen dass er ein potentieller verbrecher ist und vorsorglich mal alles archiviert wird wo man einen fahren hat lassen, usw. all die beschwerden darüber stoßen seitens derer die diese dinge fordern (oberste hiasln bei der polizei) ohnehin auf taube ohren.

    bitte auch meine daten vertraulich behandeln, ihr könnt gerne meine adresse haben, die telefonnummer von mir aus auch, aber meine fingerabdrücke, meine DNA (die ja angeblich nach abschluss des verfahrens gegen meine kollegin ohnehin entsorgt wurde - wer´s glaubt?`- ) und meine blähungen gehören mir, und wenn ich mit einem freund per sms über sex und parties schreiben will ist dies auch meine sache und gehört keinesfalls archiviert- außer von mir und dem empfänger der nachricht-.
     
  2. a blede gschicht, kann man nur sagen. :rolleyes:
     
  3. es ist nicht lustig- hab ich auch nie behauptet-.
    die kehrseite - die begründung für diese aktion- ist jedoch auch nicht lustig und auch nicht nachvollziehbar, da sie eben wirklich davon ausgeht dass jeder ein potentieller verbrecher ist und dagegen verwehre ich mich!
     
  4. das tut keiner.
    die frage ist, wie konnte das passieren?
    wer kommt an so viele daten?
     
  5. natürlich ist nicht jeder ein verbrecher. das habe ich auch nie behauptet.
    die frage ist allerdings, woher kommen diese daten?
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Sehe ich auch so.

    Grundsätzlich zeigt man, dass dort, wo man besonders darauf bedacht ist Daten zu schützen, man letztendlich genauso angreifbar ist - und gerade das wollen viele nicht wahrhaben und wischen Bedenken von Datenschützern und anderen Interessensgruppen einfach auf die Seite.
    Dass man nun also tatsächlich die Daten der Exekutive geknackt hat, ist das Vorhalten eines besonderen Spiegels und trifft den Nerv effektiv.

    Die gehackten, personenbezogenen Daten tatsächlich ins Netz zu stellen ist grobe Fahrlässigkeit und wie Kinderstube geschrieben hat, Gefährdung der Betroffenen und deren Familien, was absolut abzulehnen ist.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Genauso meinte ich es auch - hab es nur nicht so treffend formulieren können.
    Immerhin wird damit aufgezeigt, dass der Staat Ö - und ganz explizit das BMI - ein schlechter Hüter der Bürgerdaten sind. Wenn sie nicht einmal ihre eigenen ordentlich schützen können.
     
  8. hier gehts um polizisten, die unfreiwillig jetzt persönliche daten im netz finden.
    hier gehts um die privatsphäre, die nie mehr wieder hergestellt werden kann.
    ich bin sowieso dafür, dass man das private mehr schützt.
    ein missbrauch ist da sicherlich leicht gemacht.
     
  9. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Die Droher sind meist Dampfplauderer , war vor wenigen Wochen als die Handynr. diverser FPÖ/FPK Funktionäre veröffentlicht wurden genau das gleiche . Etliche hatten auch Drohungen via SMS usw erhalten, passiert ist nichts.

    Ich weis nicht was Anonymus mit den Aktionen erreichen will , aber ich finds sehr seltsam wie schnell die an die Daten der Menschen kommen , fehlt nur noch, dass sie sämtliche Krankenkassenkundendaten etc offen legen!:cool:
     

  10. so ist es.
    wobei ich mich frage, warum keine aktuellen daten aufscheinen.
    das macht doch auch nachdenklich.
     
  11. wenn jemand an deine krankenakte kommen will, dann schafft er das bestimmt schnell.
    ich glaube, für einen profi ist das alles kein problem mehr.

    vergiss nicht, hier gehts nicht um harmlose droher, sondern auch um leute, die spezielle jobs haben.
    da wissen vermutlich viele leute gar nicht, dass er polizist ist.
    das kann in einem gewissen milieu unter umständen gefährlich werden.
    das nehm ich mal an.
     
  12. [ame="http://www.oe24.at/oesterreich/politik/Polizei-will-Anonymous-klagen/41519984"]Polizei will Anonymous klagen[/ame]

    na ich bin gespannt. :rolleyes:
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Na, sei froh!
     
  14. Colorit

    VIP: :Silber

    Wenn sich einer wirklich an einem Polizisten rächen will, findet er auch einfachere Wege zu den Daten,
    auf Facebook und so.
    Bei Cobrabeamten könnte es schwieriger werden, aber ein normaler Revierinspektor schreibt doch eh überall seinen Namen drunter, bzw. traegt ein Namensschild an der Uniform.
     
  15. das schon, aber andere haben das glück nicht. :boes:
    der gewerkschaftler sagt ja richtig, die angelegenheit ist gefährlich.

    die frage ist, was kommt noch?
    vielleicht sind wirklich bald krankenakte im netz einsehbar.
    wenn die polizei so leicht zu knacken ist, muss das für jeden profi ein kinderspiel sein. :boes:
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Stimmt nicht. An der Uniform haben sie keine Namensschilder (das verwechselst du mit dem Bundesheer). Und auf dem letzten Strafzettel, den ich gekriegt hab, war auch nur die Dienstnummer drauf. ;)
     
  17. Colorit

    VIP: :Silber

    Mir wäre es egal wenn jemand meine Krankenakte einsieht, welche Gefahr geht davon aus?
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Was möglich ist, wird auch gemacht, es ist nur eine Frage der Zeit (und des Interesses). Und möglich ist es dann, wenn der Lagerort der Daten von außen zugänglich ist, vor allem über das Internet. (Oder die Steuerung von Ereignissen, wie Strom- oder Wasserversorgung, oder Verkehr.) Und zwar physisch. Jede Firewall, jedes virtuelle Hindernis bremst und stört nur. Wer gut genug ist, kommt durch (nur ist es halt nicht jeder Witzbold).

    Also: das einzige, was hilft, ist ein eigenes Netzwerk. Wie es z.B. das Bundesheer hat. In sich verschlüsselt und von außen nicht zugänglich, keine Verbindung vor allem zum Internet! Aber das ist aufwendig und teuer, deswegen stützen sich viele auf das Internet - und sind damit angreif- und verwundbar.
     
  19. Colorit

    VIP: :Silber

    Das wusste ich nicht, aber in dem Kuhkaff in dem ich aufgewachsen bin, kenne ich alle beim Namen und weiß auch wo sie wohnen
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Kennst du "Das Netz" mit Sandra Bullock?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden