1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

23.5.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kiwii, 23 Mai 2011.

  1. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    Chinese :)
     
  2. Wuschel86

    Wuschel86 Gast-Teilnehmer/in

    entweder thunfisch oder spargel/schinken salat mit joghurt drüber
     
  3. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Nudeln mit Bärlauchpesto
     
  4. Brigitte32

    Brigitte32 Gast-Teilnehmer/in

    Spagetti Cabonara m .Salat:wave:
     
  5. sb153

    sb153 Gast-Teilnehmer/in

    Nudelsalat mit Thunfisch, Mozzarella und Mais
     
  6. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    tomatenrisotto mit spargeldrinnen

    abends:
    griechischen salat
     
  7. Raphael10

    Raphael10 Gast-Teilnehmer/in

    Lasagne mit Salat
    Erdbeerkuchen
     
  8. KleineKatze

    KleineKatze Gast-Teilnehmer/in

  9. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Vanillemilchreis mit gerösteten Mandeln, dazu Apfelkompott á la Tim Mälzer
     
  10. Gabi0410

    Gabi0410 Gast-Teilnehmer/in

    Es gab: Polardorsch natur mit Käse überbacken mit Zucchini-Tomaten-Letschogemüse.
     
  11. Fragezeichen

    Fragezeichen Gast-Teilnehmer/in

    Spätzleauflauf
     
  12. Karin81

    VIP: :Silber

    Hättest du da ein Rezept bitte? Das klingt sehr lecker (wie sovieles von dir ;))
     
  13. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Oh, danke für die Blumen. Ich hab mir aber auch schon einige deiner Rezepte ausgedruckt ;). Legendär ist das Tobleronemousse!!

    So, und nun die gefragten Rezepte. Was den Gebrauch von Butter, Obers und Zucker angeht, wahrscheinlich ein Greuel für Ernährungsexpertinnen. Aber schmecken tut es sooo lecker!

    Vanille-Milchreis

    1250 ml Milch
    250 ml Obers
    100 g Zucker
    25 g Vanillezucker
    1 Prise Salz
    1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
    250 g Milchreis
    1 Vanilleschote

    1 l Milch mit dem Mark einer Vanilleschote (inkl. Schote) zum Kochen bringen, Obers, Zucker, Salz und Vanillezucker dazugeben. Die restliche Milch mit dem Puddingpulver anrühren und in die kochende Milch geben, dann den Milchreis. Nur kurz aufkochen lassen, dann auf SEHR kleiner Flamme so lange ziehen lassen, bis der Reis weich ist (dauert ca. 30-40 Minuten). Immer wieder umrühren, da sich der Reis sonst am Boden absetzt.

    Sehr lecker sind auch noch in Rum eingelegte Rosinen dazu.

    Apfelkompott nach Tim Mälzer

    400 g Apfelschnitze
    100 g Zimtzucker (ich nehm viel weniger, da die Äpfel eh schon süß sind)
    50 g Butter

    Zimtzucker in einer Pfanne komplett schmelzen und karamellisieren lassen. Dann Apfelstücke und Butter dazugeben, mit etwas Wasser oder Apfelsaft aufgießen und weich dünsten.

    (Wenn ich es ganz einfach haben will, dann zerlasse ich nur etwas Butter, gebe die Äpfel dazu, zuckern nach Bedarf, kurz durchschwenken und aufgießen.)

    :wave:
     
  14. Karin81

    VIP: :Silber

    Das freut mich, wenn auch du von meinen Rezepten profitierst ;) - ja und das Tobleronenmousse - das stimmt, das ist echt voll lecker schmecker (mal in einem Vorarlberger Restauraunt gegessen und gleich im Anschluss im Internet gesucht und gefunden;))

    Stimmt, kalorisch ist der Milchreis mit Apfelkompott schon ein Wahnsinn - aber den gibt es ja gsd nicht alle Tage - danke fürs Rezept einstellen:wave:!
     
  15. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Gerne geschehen!

    Und stimmt, den gibt es wirklich nur alle heilige Zeiten mal. Bei 3000 kcal. für so einen Topf voll ist das auch anders nicht vertretbar :D.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden