1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

23.12.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tigerkatzerl, 22 Dezember 2011.

  1. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Käsespätzle dazu Salat
     
  2. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Buchteln mit verschiedenen Marmeladen gefüllt, dazu Vanillesauce
     
  3. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Dinkel-Topfen-Tascherl gefüllt mit Gemüse (Lauch, Karotten und Kohlrabi), dazu Kräuterdipp und Vogerlsalat mit Pinienkernen
     
  4. avirem

    avirem Gast-Teilnehmer/in

    Spaghetti Bolognese mit Salat
     
  5. satina

    satina Gast-Teilnehmer/in

    Fischfilet mit Spinat und Kartofferl
     
  6. Machga

    Machga Gast-Teilnehmer/in

    Krautfleckerl mit grünem Salat
     
  7. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    ente mit semmelmaronifüllung, rotkraut, kartoffelknödeln, und maroni :)

    nachspeise, puh wird kein platz im baucherl bleiben,
     
  8. sputnik

    sputnik Gast-Teilnehmer/in

    gemüsesuppe
    kaiserschmarrn mit kompott
     
  9. gofmummy

    gofmummy Gast-Teilnehmer/in

    Surschweinsbraten
    Kartoffelknödel, Semmelknödel
    Kraut
     
  10. Astara

    Astara Gast-Teilnehmer/in

    thaicurry mit Reis
     
  11. kidsandmore

    kidsandmore Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich da das Rezept haben, bitte?
     
  12. theater

    theater Gast-Teilnehmer/in

    Dinkel-Topfen-Tascherl:
    häng mich an, das interessiert mich auch - bitte!
     
  13. michi09

    michi09 Gast

    Gemüsesuppe mit Zwiebelbrot
     
  14. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Gefüllte Gemüsetascherl

    Teig:

    25 dag Topfen
    15 dag Dinkelmehl
    3 dag Butter
    1/ TL Salz

    Alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt ca. 1/2h kühl rasten lassen.

    Füllung:

    15 dag Lauch
    10 dag Karotten
    15 dag Kohlrabi
    5 dag Butter (oder etwas Öl)
    10 dag Käse
    3 EL Petersilie

    Das Gemüse klein würfelig schneiden, in der Butter (oder im Öl) leicht andünsten, von der Hitze nehmen und überkühlen lassen. Dann den Käse und die Petersilie unterrühren, würzen.

    Den Teig auf einer bemehlten oder beölten Arbeitsfläche etwa 3mm dick auswalken - ich bevorzuge zweiteres, da der Teig so kaum klebt und recht geschmeidig bleibt. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser ca. 10 cm) Scheiben austechen. Jede Teigschibe mit einem EL Füllung belegen, zusammenklappen und Teigränder mit den Fingern oder einer Gabel fest zusammendrücken. Man kann auch etwas Ei zum Kleben verwenden.

    Teigtascherl auf ein befettetes Backblech legen, mit Milch oder Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

    :wave:
     
  15. theater

    theater Gast-Teilnehmer/in

    Mmmm, das klingt gut!

    Vielen Dank fürs Rezept und ein schönes Weihnachtsfest! :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden