1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

23.11.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 22 November 2009.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Maispuffer, Kartoffeln, Schnittlauchsosse und Salat
     
  2. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    Naturschnitzel, Erbsenreis und grünen Salat
     
  3. mausilein1

    mausilein1 Gast-Teilnehmer/in

    Fischstäbchen mit reis und grünem salat
     
  4. alexa71

    alexa71 Gast-Teilnehmer/in

    Spinatstrudel mit Schafkäse und Schnittlauchsauce

    Lg
    Alexandra
     
  5. Patitucci

    Patitucci Gast-Teilnehmer/in

    Dinkelnudeln mit Spinat-Fetasauce.
     
  6. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Gemüsestrudel
     
  7. Myca27

    Myca27 Gast-Teilnehmer/in

    Putenroulade (gefüllt mit Schinken, Käse, Ei) mit Kartoffeln, Salat
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Karfiol überbacken
     
  9. babbels

    babbels Gast

    Kürbiscremesuppe
    scharf abgebratene Blunzn mit Erdäpfelrösti und Salat
     
  10. minimax

    minimax Gast-Teilnehmer/in

    Spaghetti Carbonara und Battaviasalat
     
  11. gigina

    gigina Gast

    ME: Fischstäbchen und Amaranthlaibchen mit mediterranem Gemüse
    AE: Hühnerbrustfilet auf Karotten-Zwiebelbett
     
  12. Geli1979

    Geli1979 Gast-Teilnehmer/in

    Knödel mit Ei
     
  13. ute78

    ute78 Gast-Teilnehmer/in

    Könnte ich da büdde das Rezept haben?

    Bei uns gab's heute übrigens:
    Koblauchcremesuppe
    Kipferlschmarrn mit Fruchtsalat (für die Kids und mich)
    Reisfleisch von gestern (für Göga)
     
  14. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Sicher, im Tausch gegen den Kipferlschmarrn :).

    Maispuffer


    1 Dose Mais
    2 Eier
    1/8l Milch
    ca. 8 EL Mehl
    Petersilie
    Salz, Pfeffer

    Alles vermischen, bei Bedarf noch Mehl dazugeben (Teig soll aber eher flüssig als fest sein).

    Mit einem Esslöffel die Puffer ins heiße Öl gießen. Von beiden Seiten braten (Vorsicht: geht sehr schnell!), fertig sind sie.
    Du kannst auch Schinkenreste, Zwiebel oder dergleichen zur Masse dazugeben. Eignet sich also gut zur Resteverwertung.

    :wave:
     
  15. Christl2000

    Christl2000 Gast-Teilnehmer/in

    Dürfte ich bitte das rezept haben!!???
    danke!
    lg
    christl
     
  16. ute78

    ute78 Gast-Teilnehmer/in

    Hihi, sischa, sischa!

    Kipferlschmarrn = Semmelschmarrn, aber eben nur mit altbackenen Kipferln, oder so wie in meinem Fall heute Restln von den Allerheiligen-Strietzln. Also wie du siehst auch Restlverwertung.

    Kipferlschmarrn

    4 altbackene Kipferl (oder Semmeln, oder Strietzlrestln)
    1/4 l Milch (bei Bedarf etwas mehr)
    3 El Kristallzucker
    1 P. Vanillezucker
    wer mag Zimt

    Gebäck blättrig schneiden und mit Milch-Zucker-Eiergemisch übergießen. Etwas ziehenlassen (wer mag kann auch Rosinen rein geben). Wenn's dann so ein Richiger Gatsch ist, in heißer Butter in der Pfanne knusprig durchrösten.
    Dazu entweder Kompott, Apfelmus, Zwetschkenröster, Obstsalat, ... Was dein Herz begehrt!

    Und danke nochmal für die Maispuffer - die kommen nächste Woche dran!!:wave:
     
  17. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    karotten-ingwer-suppe
    Griechische Spinat Pastete
    Topfen Nougartknödel mit Erdbeersauce


    Susa
     
  18. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Jaja, Semmelschmarrn kenne ich und mag ich auch :).
    Allerdings backe ich den immer im Rohr.
     
  19. arTIba

    arTIba Gast-Teilnehmer/in

    restl. klare gemüsesuppe mit nudeln
    thunfisch-gemüse-risotto
     
  20. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Hühnersuppe mit Bröselknödel
    Schinken - Käse Toast, Endiviensalat mit Kartoffeln
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden