1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

2. kind - geldfrage?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happy76, 5 April 2007.

  1. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    nachdem ich heute wieder mal 70,-- euro für eine impfung hingeblättert habe:rolleyes: , stelle ich mir wieder mal die frage...
    ich hätte gerne noch ein zweites kind, aber ich frage mich, ob ich darauf verzichten soll, um meinem sohn alle kostspieligen Investitionen (gesundheit, freizeit, bildung usw) ermöglichen zu können.

    ich finde es echt traurig, dass dieser wunsch vom geld abhängig ist.

    ich denke, es würde uns auch mit zwei kindern gut gehen, allerdings wird man dann beiden vielleicht nicht alle wünsche erfüllen können.
    weil wenn ich mir anschaue, was man heutzutage alles selber zahlen muss, wenn man gesundheitlich top versorgt sein möchte , und später kann man sicher auch m al genug für die bildung investieren.

    ich bin echt hin und hergerissen. mit nur einem kind... schnellerer einstieg weider in den beruf.... heisst mehr geld, mehr urlaub, usw....
    auf der anderen seite ist ein geschwisterchen unbezahlbar.

    wie machen das familien mit 2 kindern? bezahlt ihr alle impfungen oder überlegt man dann beim 2. kind ob wirklich notwendig usw???
    und wenn ihr alles bezahlt.....dann muss doch der lebensstandard sinken oder?

    habt ihr ähnliche gedanken?

    lg happy
     
  2. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    wir müssen uns finanziell einschränken. allerdings nicht wirklich sehr. impfungen müssen schon drinnen sein. bei der gesundheit der kinder sparen wir nicht. allerdings können wir nicht einfach das geld vom gehalt nehmen sondern legen es vom urlaubs- od. weihnachtsgeld beiseite. beim geld für kindergewand machen wir das auch so. eine komplett neue kindergadarobe ist sehr teuer. leider haben sie ja alle paar monate eine neue größe.

    bei uns kommt aber noch dazu das ich mich entschieden habe bis zur volksschule der kinder zuhause zu bleiben. bis andré in den kindergarten kam ging sich alles recht gut aus aber jetzt wird es schon knapp. aber solange das geld reicht ohne das ich jeden euro 10 mal umdrehen muss ist es in ordnung.
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ehrlich gesagt hab ich bei der entscheidung fürs zweite kind an alles mögliche gedacht, aber nicht ans finanzielle.
    ich kann mich jetzt auch nicht erinnern, ob und wieviel ich jemals für eine kinderimpfung gezahlt habe.....aber: wie oft impfst du deine kinder, als daß das jetzt eine entscheidung pro oder kontra zweites kind sein könnte?
    :confused:
     
  4. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    es geht ja nicht nur um impfungen. war grad wieder der auslöser, weil ich mich über die 70,-- euro windpocken geärgert habe, dass das die kk nicht übernimmt.
    allerdings wenn ich dran denke, dass ich neben meiner eigenen hpv-impfung ,in einigen jahren, das ganze dann noch zweimal zahlen muss.... wirds mir jetzt schon schlecht.

    das summiert sich schon.
    nein, aber ich denke darüber nach, weil ich meinem kind zb im gesundheitlichen bereich alles ermöglichen möchte. und da kommen ja vielleicht noch zahnspangen, schuheinlagen, brillen, von richtigen krankheiten möcht ich ja gar nicht sprechen. oder der privatarzt, der bessser behandelt, wenn man den man wirklich braucht, oder der homöopath oder der zahnarzt oder oder....
    und die krankenkassen werden immer weniger dazuzahlen.

    weiter gehts ja dann bei der ausbildung. ist nun mal so, wer mehr geld hat, kann sich mehr aussuchen.
    und mit einem kind geht das sicher alles leichter von der hand.
    und es würde mir das herz brechen, wenn ich dann beiden elementar wichtige bedürfnisse nicht erfüllen könnte.

    mein herz spricht für ein zweites kind, weil wie gesagt, ich finde ein geschwisterchen einfach unersetzlich. ich bin sehr froh, dass ich eine schwester habe.
    aber bei einem kind wird man nicht so viele überlegungen und einteilungen treffen müssen bezüglich geldausgaben.
     
  5. Bealee

    Bealee Gast-Teilnehmer/in

    also wer ein Kind impfen lässt, lässt auch eventuell vorhandere weitere impfen...

    generell werden meine Kinder gleich behandelt und da wird bei Kind ff nicht an Essentiellem gespart

    so rückwirkend betrachtet kommt mir Kind 2 bei weitem am Teuersten (Therapie-bedingt), was aber locker von Kind 3 wieder wettgemacht wird :cool:

    macht aber nix bei meinem ganz schrecklichen Lebensstandard :D



    ernsthaft: diese Überlegungen sind zwar nobel, aber im Ansatz (Lebenstandard, Impfungen) doch ein bissl patschert...
     
  6. maja17

    maja17 Gast-Teilnehmer/in

    naja dann bin ich ehrlich gesagt auch ein besserl parschert:D ich mache mir auch viele Gedanken um 1 Zweites Kind. Meiner Meinung ist es nicht patschert sondern verantwortungsvoll sich vor dem Kind auch Gedanken über seine finanziellen Möglichkeiten zu machen!!!:)
    Denn Kinder sind leider teuer! Gerade die Gesundheit, gute Ernährung, Schulbildung,....kosten halt doch viel Geld:(
    Ich hätte sehr gerne ein zweites Kind, aber wenn ich dann hinten und vorne mit dem Geld nicht mehr auskomme,...????
     
  7. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    das haben wir uns auch gedacht. und wenn wir jetzt unseren mädchen zusehen, wie sie sich umarmen und gegenseitig beschützen, dann :love: :herz3: !
     
  8. bergie

    VIP: :Silber

    Bei Kleidung kaufe ich sogar eher jetzt, da ich zwei Kinder habe, mal etwas Teureres ein, weil ich mir denke, dass es sich eher auszahlt, wenn 2 Kinder es tragen;) Beispielsweise bei Faschingskostümen oder teuren Skianzügen.
     
  9. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin eine bekennende Rabenmutter - meine Kinder bekommen nicht von allem das Beste: keine kostspieligen Impfungen (außer Hepatitis A wegen des Urlaubs, obwohl's wahrscheinlich eh unnötig war, aber jetzt machen wir die 2. auch noch), keine Wahlarztbesuche, kein organisch-biologisches Essen, keinen Privatkindergarten und keine Markenbekleidung.

    Dafür bekommen sie gaaanz viel Liebe - von mir, meinem Mann und sich. :herz3:

    Und wenn die beiden abends schlafen gehen, und der Kleine fast weint, weil er vergessen hat, seiner Schwester ein Gute-Nacht-Bussi zu geben, dann weiß ich, dass all die Dinge, die sie nicht haben, das nie aufwiegen könnten. :love: Oder wenn die Große den Kleinen zum zigten mal auffordert: "Komm Niki, spiel mit mir!" (Auch, wenn er sie dann oft enttäuscht. :boes:)

    PS: Ich bin selbst ein Quasi-Einzelkind und habe mir als Kind nichts mehr gewünscht als ein Geschwisterl. Und auch heute würde ich mir für meine Kinder mehr als nur eine Tante (GGs Schwester) und einen Onkel (ihr Mann) wünschen, weil Onkeltanten einfach :cool: und auch wichtig für ein Kind sind.

    Nur ein Kind wäre daher für mich nie in Frage gekommen.
     
  10. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    genauso machen wir es auch. für andré kaufe ich sachen mit sehr guter qualität da sie rené dann auch noch tragen kann. das kommt meistens günstiger wie wenn ich für rené alles neu kaufen müsste.
     
  11. helen

    helen Gast

    Naja, ehrlichgesagt finde ich es schon sehr vernünftig, wenn man sich vorher überlegt, ob man sich mehrere Kinder gut leisten kann. Irgendwie gehts sicher immer, aber man will halt nicht immer "irgendwie" sein Leben verbringen, denke ich mir. Was ich einem Kind biete, muss ich auch dem anderen Kind bieten können. Klar, dass das dann teuer wird. Wir haben uns erst für ein 2. Kind entschieden als wir wußten, dass wir es uns finanz. gut leisten können und genug Platz haben.
     
  12. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Finde ich eine gute Einstellung!!
     
  13. dayanne

    dayanne Gast

    ich finde, das erste kind ist das teuerste. da muss man alles neu anschaffen. 2 kinder kosten nicht das doppelte wie nur 1, weil eben kleidung und spielzeug schon vorhanden sind, gekocht wird so oder so und ob 1 kind isst oder 2 ist egal.
    natürlcih kosten impfungen und urlaub schon einiges, aber grundsätzlich mit jedem weiteren kind sinken die kosten pro kopf.
     
  14. helen

    helen Gast

    Das finde ich nicht, sicher ein paar Sachen kann man aufheben, aber der Großteil wird auch für den 2. neu gekauft, außerdem denke ich, dass es nicht diese Dinge sind, die ins Geld gehen, sondern Dinge wie Kindergarten, Schule/Hort, Freizeit (Theater, Kino,..) Lernen von einem Musikinstrument, Sportkurse,.... Urlaube, Studium... Da merkt man dann einfach JEDES einzelne Kind..Das ist einfach eine Tatsache. Ich bin auch bald eine 3-fach Mama, dennoch ist mir bewusst dass 3 Kinder früher od. später sehr viel Geld kosten werden und rede mir das nicht "schön".
     
  15. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben zwar momentan "nur" einen Sohn mit heute genau 5 Monaten, er wird aber sicher nicht alleine bleiben! Ein Geschwisterchen bekommt er bestimmt, eher werdens aber drei Kinder!
    Unserer Meinung ist es nicht eine Geldfrage, sondern eher die Überlegung was will ich mir leisten und wie ist das mit dem vorhandenen Geld möglich.
    Beim Gewand ist es so, dass wir zum Teil von Bekannten und Verwandten welches bekommen haben und das wird mehrmals verwendet (war in unserer Kindheit auch so) und für notwendige Anschaffungen ist immer etwas Geld beiseite gelegt.
    Dafür schränken wir uns in den Luxusdingen ein, wir benötigen nicht zwingend 2 Autos und teilen uns die Wege sinnvoll auf Öffis und Auto auf, Urlaub kann auch preiswert sehr schön und entspannend sein, Markenbekleidung ist für uns kein Muss, etc...
    Viel wichtiger ist uns für unseren Nachwuchs Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen und einer von uns beiden wird, solange es nötig ist, zuhause bleiben.
    Von Mai bis Oktober werde ich die Väterkarenz in Anspruch nehmen.

    MFG
    Mats
     
  16. MundM

    MundM Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin jetzt alleinerziehend mit zwei Kindern und obwohl es finanziell noch nicht geklärt ist wie und ob wir zurecht kommen (ich geh allerdings "nur" 20h arbeiten) hab ich mir noch kein einziges Mal die Frage gestellt ob es mit einem Kind finanz besser gehen würde.

    Natürlich kommt es immer aufs Alter drauf an, und die doppelten Kindergartenkosten sind der ärgste Anteil, aber sonst..... bekommst ohnehin doppelte Familienbeihilfe. Da geht sich schon bissl was aus.

    also nein - ich würde ein 2.Kind nicht von den Finanzen abhängig machen auch wenn wir jetzt wirklich wenig haben. Würde ich ganztags arbeiten gehen, wäre es sicher kein Problem.
     
  17. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja bislang auch nur einen sohn... flo ist jetzt 2,5 und eigentlich noch in einem alter wo man kaum ausgaben für ein kind hat.

    kochen muss man nicht mehr, kleidung trägt er noch ohne jammern von seinem cousin nach, es gibt noch keine "spielzeugwünsche"...

    aber: wir sind auch bei einem privatarzt. allein die kosten für normale untersuchungen sind sehr hoch, wenn dann noch eine blutuntersuchung anfällt noch höher, impfungen quasi unbezahlbar... (letzte pneumokokkenimpfung sehr, sehr teuer, kann mich an den genauen wert gar nicht mehr erinnern...)

    weiters schuhe: gerade in dem alter: immer neue schuhe, die gleich mal mindestens 40 euros kosten. (ich guck da wirklich, dass ich gute schuhe für ihn kauf, die ihm wirklich toll passen u würd die aber ein zweites kind nicht nachtragen lassen...)

    aber wie schon gesagt: noch ist er in einem alter, wo er "billig" ist... wenn er aber dann in die schule kommt wird sich das ja alles entsprechend erhöhen... (oder ein bursch mit 16 :D was die essen können. :D :D)

    obwohl wir genug platz für 4 kinder zuhause hätten, u wir die auch bestimmt satt bekommen würden, möcht ich schon vorher ungefähr "nachrechnen" ob es sich ausgeht...

    finde das auch wichtig, ehrlich gesagt... denn welches kind freut sich denn in der pubertät "nur über liebe und geborgenheit"? also, da muss man schon materiell auch zumindest ein bisschen was bieten können und nicht nur die alten jeans der großen schwester...


    nichts desto trotz weiß ich, dass es auch mit mehreren kindern gut klappen kann. ich hab auch zwei schwestern u bin wahnsinnig froh, dass ich sie hab.

    und ich wünsch flo auch ein geschwisterchen nur soll das schon gut durchdacht sein in allen "richtungen"...
     
  18. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    naja, kleidung und spielzeug braucht man nicht mehr doppelt anschaffen, das stimmt schon. nur ich denke, dass diese zwei posten den weitaus geringeren anteil ausmachen. bzw auch nicht so wichtig sind.
    weil an zu wenig spielzeug leiden in unseren breitengraden die wenigsten kinder;) , und welche marke ein kind trägt, ist auch vollkommen wurscht. funktionell muss die kleidung sein.

    aber wie bereits angesprochen..... man möchte vielleicht die gesündesten schuhe, die gewünschte ausbildung, die beste gesundheitliche behandlung.
    urlaub, freizeit (allein was die ganzen eintritte bitte kosten, ist ja wahnsinn), schulbildung, betreuung kosten eine menge. und das braucht ja jedes kind für sich und kann man nicht "auftragen".
    mein sohn ist erst 2 jahre, aber wenn ich so in die zukunft schaue, denke ich auch, dass die kosten immer höher werden.
    ich bin auch der meinung , dass ein jugendlicher genauso wie ein kleinkind, nicht alles materielle erhalten darf.....
    aber bei gesundheit und ausbildung find ich, muss man seinem kind alles ermöglichen können.
    und wenn ich spezielle impfungen nicht beiden kindern zukommen lassen kann..... und ein kind erkrankt - dann nützt nun mal die größte liebe und geborgenheit nix. weil liebe und geborgenheit sind sowieso mal die voraussetzungen.

    aber stimmt schon, dass es sicher auch drauf ankommt, wie man es sich einteilen will. man kann ja beim urlaub, freizeit sparen.... aber da stellt sich mir ja die frage..... ein halbes leben lang sich immer kurz halten, oder lieber doch ein bissi genießen und auch das eine kind genießen lassen.
    ist halt auch schwierig im vorhinein alles zu kalkulieren.

    und wenn man dann 2 kinder hat und dafür mehr arbeiten gehen muss, fehlt den kinder ja auch die zeit. mit einem kind fiele das alles leichter. obwohl , wie gesagt, ausgehen würde es sich sicher auch mit 2 kindern.

    also ich bin dafür, dass die familienbeihilfe und kbg erhöht werden muss. das wäre doch schon mal was.;)

    lg happy
     
  19. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ganz ehrlich:
    Es gab noch nie eine Zeit, in der es besser/leichter/finanzierbarer war, Kinder zu haben:
    Kinderbetreuung: Angebote wie nie zuvor
    Sozialleistungen: Besser denn je (KBG)
    Schule: gut und gratis (das schweizer Nobelinternat war übrigens noch nie gratis ;) )
    Frieden und allgem. Sicherheit: vorhanden
    Gesundheitsversorgung: gut
    ....

    Aber natürlich: Wenn man als Eltern bzw. als Einzelkind-Eltern nicht bereit ist, sich einzuschränken und nicht auf das Beste und Teuerste verzichten will, wird es sich bei Normalbürgern eventuell nicht ausgehen - aber das war früher noch schlimmer.

    Mich kotzt, ohne hier jemanden speziell ansprechen zu wollen, dieses "heutzutage sind Kinder unleistbar" an. Wie war es zur Zeit unserer Eltern und Großeltern. Wenn die so herumgesch... hätten, wären wir alle nicht auf der Welt.

    Natürlich ist es gscheit, sich auch darüber Gedanken zu machen, aber das, was Kinder wirklich brauchen (über Essen und Trinken und ein Dach (aber nicht unbedingt jedes ein eigenes 25m2-Zimmer) über den Kopf hinaus) ist Liebe, Liebe, Liebe und etwas Hausverstand der Eltern - und das ist gratis.

    lg
    Dimple
     
  20. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    bei den sachen die dimple geschrieben hat, muß ich zustimmen. bei uns am land ist es mit der kinderbetreuung für kleinere (bis 3 J) ned so toll ...
    für mich war auch nie das finanzielle ein thema. wir haben uns bei sohn nr.1 auch "einschrenken" müssen, aber es verschieben sich auch die wertigkeiten wenn man kinder hat (find ich halt).
    ich bin immer mit meinen kindern arbeiten gegangen (hab oft nicht mal den mutterschutz ghabt) und es hat uns nie etwas "gefehlt". meine kinder (3) haben alle erforderlichen impfungen, brillen brauchen sie zum glück (noch) keine, zahnspangen bis dato auch (noch) nicht! sollte mal einer eine spange oder brille brauchen, bekommert er diese - und wenn ich´s mir woanders "abspare". :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden