1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

2 Jähriger Labrador

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BaRo, 16 September 2010.

  1. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen 2 jährigen Labrador, im Dez. wird er 3! Normalerweise ist er superbrav, er ist mit meinen Kindern aufgewachsen und macht nie Probleme! Er horcht auch aufs Wort, aber nur so lange er keine anderen Hunde sieht! Wenn er frei herumläuft und ich sehe einen anderen Hund, den wir nicht kennen, nehm ich ihn gleich an die Leine! Bei Hündinnen ist er problemlos, aber wehe wir begegnen einen Rüden! Da stellt er sofort seine Haare und zeitweise fängt er dann auch mit dem anderen Rüden zu kämpfen an! Wenn ich ihn nicht hinschnuppern lasse, will er kaum weitergehen und ich muss ziemlich ziehen!
    Er hat ja fast 40 kg und ist sehr kräftig!
    Das ist sooo anstrengend! Muss noch dazu sagen, er ist nicht kastriert und wir wollten das eigentlich auch nicht machen!

    Wird diese Phase vorübergehn, ist das nur seine Pupertät? Kann man das wegtrainieren, kennt sich da jemand aus!
     
  2. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    zum einen: ich denke, dein Rüde ist einfach ein Rüde :D meiner ist genauso - aber er ist kein Raufer! viell. ein kurzes knurren und dann wird sich ignoriert ;)

    Ich weiß aber nicht ob es nicht auch mit der Leine zu tun haben könnte - da können andere viell. mehr dazu schreiben, meiner geht immer an der Leine im offenem Gelände.

    Wenn er nicht weitergehen mag und ich es aber eilig habe - locke ich ihn mit seinen Leckerlis - das funktioniert ganz gut - ev. kannst du ihn so auch ablenken und er merkt mit der Zeit das man andere Hunde nicht gleich anbellen muss.

    lg
     
  3. mcw

    mcw Gast

    Ich denke schon, dass die Leine sein Verhalten verstärkt, mit dir an der Leine (sozusagen im Hintergrund) fühlt er sich stärker. Ich würde es damit versuchen ihn von der Leine zu lassen und gleichzeitig abzulenken (Spielzeug, Leckerei) und wenn man ohne Probleme an dem anderen Rüden vorbeigangen ist, den Hund loben. Das funktioniert natürlich am besten mit Rüden denen man öfters begegnet und von denen man schon weiss, dass sie friedlich/freundlich bis gelassen-ignorant sind. Bei einander nicht riechen könnenden Rüden würde ich auf Abstand und ausweichen setzen.
     
  4. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst deinen Hund testhalber mittels Chip kastrieren lassen. Wirkt bei so einem großen Hund etwa ein halbes Jahr.
    Dann siehst du, obs an den Hormonen liegt oder nicht. Ich glaub allerdings eher nicht, dass es an selbigen liegt.
     
  5. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Ohne Leine trau ich mich nimmer, da hat er jetzt schon einige Male gerauft!Da hilft keine Ablenkung, keine Leckerlis und kein Schreien! Eigentlich will er ja gluab ich, nur spielen und wenn ihn der andere aber anknurrt, dann macht er gleich mit und es artet aus! Mit Leine kann ich ihn wenigstens wegziehen! Manchmal lässt er sich ganz leich wegziehen, wenn ein anderer Rüde ihn anknurrt oder er rennt von selber weiter, manchmal will er gleich mitraufen :rolleyes:

    Ich wollt halt gern wissen, ob man das wegtrainieren kann oder ob ich es einfach akzeptieren muss!
     
  6. unser labrador wird nächstes jahr 6 und er wird langsam das, was ich als brav bezeichnen würde;)

    was bei uns auf jeden fall geholfen hat, wenn es wirklich zu einer "konfliktsituation" mit einem anderen rüden kommt Leine loslassen. Das alleine deeskaliert schon oft. Die leine provoziert den anderen meist mehr, als sie abschreckt.

    ansonsten, schon von der weite abchecken ob bröseln geben könnte oder nicht. wenn ja, einen weiten bogen machen.
    die meisten hunde bei uns in der gegend kenn ich mittlerweile, da weiß ich bei wem ich straßenseite wechseln muß und wo nicht.

    ansonsten: jo, des is halt a rüde:cool:
     
  7. DeinHase

    DeinHase Gast


    Sorry, aber wenn du deinen protzigen Rüden auf meinen loslassen würdest, könntest Ärger mit mir bekommen. Was, wenn mein Rüde nicht verträglich ist?
    Ich finde das riskant.
     
  8. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wie schon geschrieben, hab ich auch schon versucht und dann haben beide ohne Leine randaliert :rolleyes:
    Einmal war der andere an der Leine und unserer nicht, auch gerauft!
     
  9. Snakemeli

    Snakemeli Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du nicht vor hast deinen zu den anderen Hund zu lassen würde ich einfach schnell weitergehen ODER wenn er echt nicht zu halten ist stehen bleiben und warten bis der andere vorbei ist.

    Unserer geht totat brav an der Leine, wenn aber ein anderer Hund kommt muss ich ihn gut festhalten, sollte er scnuppern dürfen (was ich vorher natürlich frage und auch schon gefragt wurde) ist es kein Problem aber sonst schau ich immer das ich schnell weitergehe und ihn einfach mitziehe. Ablenken hab ich auch schon versucht, mit Lieblingsspielzeug, Leckerchen, Leberwurst usw usw, hilft bei ihm leider nicht :rolleyes:

    Vl könntest dir auch ne/n Trainer/in nehmen, der dir das einmal genau zeigt und erklärt wie due es üben kannst und dann musst das auch durchziehen ;)
     
  10. wie meinst protzig? nein, nur es war wirklich schon oft die situation da, dass ein Rüde kommt und es klar war, die kabeln sich wenn sie an der leine bleiben.

    Leine los und es blieb beim Beschnuppern und gehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden