1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

2 Fragen bzgl. Katzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Froschkoenigin, 27 März 2009.

  1. Froschkoenigin

    Froschkoenigin Gast-Teilnehmer/in

    Muss jemand von Euch aufgrund von Struvitkristallen den Katzen Diätfutter geben? Wenn ja, welches habt Ihr?


    Es gab hier mal im Forum eine Empfehlung für einen Hygiene-/Geruchsspray bei Katzenurin (wenn die Katze z.B. mal daneben pinkelt).
    Ich finde diesen Thread aber leider nicht mehr. Habt Ihr da einen Tipp ?


    Jetzt schon dankeschön für Eure Hilfe :wave:
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    http://www.ecodor.at für Flecken (sämtl. Arten von Flecken, auch Erbrochenes usw..) das EcoPet und gegen Uringeruch UF2000
     
  3. PEMARO

    PEMARO Gast-Teilnehmer/in

    ja- meiner bekommt Diätfutter- und zwar das URINARI von ROYAL CANIN.
    Hilft ihm wirklich sehr gut-seit er es bekommt, ist der Urin auch nicht mehr so dunkel und riecht auch nicht mehr so "penetrant"
     
  4. Froschkoenigin

    Froschkoenigin Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp - genau den hab ich gesucht.
     
  5. Froschkoenigin

    Froschkoenigin Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön.
    Kennst du zu dem Futter eine Alternative, die auch gut ist? Oder füttert ihr nur dieses eine?
     
  6. conny86

    conny86 Gast-Teilnehmer/in

    Will nur sagen ROYAL CANIN ist das best erwiesene Katzenfutter was es gibt, haben es austesten lassen, wo anderes Katzenfutter auf die leber nieren und co gehen, so ist das bei Royal canin überhaupt nicht der fall, die katen überfressen sich auch nicht, das bei anderen KF der fall ist.....verträgt es deine katze nicht oder warum möchtest du ein anderes?


    lg conny
     
  7. Bettina

    Bettina Gast

    Hi!

    Unser Kater hat jetzt längere Zeit wegen akuten Problemen das Urinary high dilution von Royal Canin bekommen.

    Jetzt sind wir auf's normale Urinary umgestiegen und ich hab auch noch Urinary von Hills bestellt, das frisst er auch brav.
    Außerdem hab ich das Kattovit daheim damit er hin und wieder Abwechslung hat.
    Von Royal Canin bekommt er auch noch die Urinary Feuchtfutter-Päckchen (die Dosen schaut er nicht an).

    Ansonst füttere ich nur streng das was der TA erlaubt, weil es bei ihm schon sehr extrem war und ich nix riskieren möchte.

    Bei ihm war die halbe Blase mit Struvit "zubetoniert" und er wäre uns fast an einem Harnröhrenverschluss gestorben da ich zuvor bei einer inkompetenten *hier Schimpfwort einsetzen* Tierärztin war die zu blöd war das zu erkennen.

    LG
    Betti
     
  8. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!!
    *panikhab* wenn ich das so lese.
    mein kater ist in behandlung wegen einer blasenentzündung. bekommt seit montag antibiotikum und krampflösende tabletten. dazu seit heute abend auch das urinary von royal canin.
    der harn war zwar heute nicht mehr blutig, sondern wieder gelb, aber er versucht ständig lulu zu mchen und es kommen nur tröpferl.
    die TÄ hat gemeint, solange es ihm sonst gut geht, ist es nicht bedenklich. und es geht ihm gut. er jagt die zweite katze durch die gegen, stellt vögeln nach und frisst wie ein scheunendrescher. er ist auch freigänger, daher weiss ich natürlich nicht ob er nicht eh auch lackerl macht draussen. aber herinnen hab ich ihn beobachtet. da kommt entweder nix oder ein tropferl. :(

    wie hast du das bei deinem kater bemerkt dass es so schlimm ist??? *angst*
     
  9. Bettina

    Bettina Gast

    Hi!

    Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde!

    Wie gehts deinem Kater jetzt denn?
    Blutiger Harn spricht ja - meines bescheidenen Wissens nach - eher für eine Entzündung, das war ja bei Benni garnicht.

    LG
    Betti
     
  10. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    mein kater ist mit den AB fertig, hat wieder normalen harn, also gelben, nur sieht man die kristalle drin. hat mir noch einmal ein lackerl reingemacht, das sah aus als wär kristallzucker drin. die TÄ meint, dass das gut ist wenn das so ausschaut.
    seither hat er mir nicht mehr reingemacht. so gehts ihm auch gut, er frisst diätfutter vom TA, urinary heisst das. und er nimmt es ganz gut an. die zweite katze ernährt sich jetzt auch davon weil der schmeckt das auch ziemlich:eek:

    muss das futter jetzt mal ein paar monate geben, ausschliesslich. keine leckerlis, kein fleisch..:(

    laut befund hatte er kaum baktieren drin, nur wenige, es dürfte das anfangsstadium einer nierenerkrankung sein. :(
     
  11. Bettina

    Bettina Gast

    Ich freu mich für dich, dass es ihm wieder gut geht.

    Ja, Nena ernährt sich auch vom Urinary-Futter - ich hätte sie anfangs extra in der Küche gefüttert, aber sie ist dann trotzdem immer noch zu Bennis Futter gegangen, also hab ich mir das gar nicht mehr angetan.

    Darfst du gar kein Fleisch füttern?
    Benni darf Fisch und Geflügel bekommen.

    Ja, auf die Nieren sind die Katzen ja leider so anfällig.
    Wird dir der TA eh schon gesagt haben, aber schau, dass die Katzen viel zu trinken haben - also mehrere Stellen in der Wohnung wo sie welches finden.
    Und je frischer desto lieber haben sie es - meine beiden trinken am Liebsten aus dem Aquarium ;)
    Aber auch am Balkon haben sie zB. was stehen und neben dem Trockenfuttere sowieso(das wird täglich gewechselt).

    LG
    Betti
     
  12. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    ja meiner trinkt aus dem klo, dem fliessenden wasserhahn, aus der abwasch:rolleyes: und aus seinem wasserschüssel neben dem urinary trofu. ich soll ihm auch ganz viel verdünnte milch geben damit er viel flüssigkeit nimmt. die mag er nämlich gern, wenns noch warm ist.

    die TÄ hat gemeint, auch kein fleisch zur zeit, weil zuviel eiweiss...ich weiss ja die genauen befundwerte nicht...wird schon wissen was sie sagt.....hoff ich:eek:
    ich bin nur ein bissl unsicher weil er eben nur trofu frisst jetzt und ich doch schon so oft gelesen hab dass dsa trofu nicht gut sein soll...:confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden