1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

2 Erw., 2 Kinder, 2 Babys - welches Auto

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 9 Januar 2012.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin erwartet Zwillinge, sie hat bereits 2 Kinder (2 und 5). Derzeit schauen sie nach Chrysler Grand Voyager. Sie meint, es gibt kaum ein Auto, in dem 4 Kinder und der Zwillingskinderwagen inkl. babywannen Platz hat.
    Was käme noch in Frage?
     
  2. Liv-Ann

    Liv-Ann Gast-Teilnehmer/in

    Wir fahren mit 3 Kindern auch einen Grand Voyager. Obwohl ich anfangs skeptisch war, bin ich nun sehr begeistert!
    Vorher hatten wir einen Renault Espace - aber mit 4 Kindern - das wird eng. Kinderwagen, Einkäufe, Urlaub... VW, Peugeot usw. bieten ähnliche Modelle, die zwar theoretisch 7-Sitzer sind, aber eigentlich sind diese Sitze nur "Notbehelfe", wenn du mich fragst.
    In die andere Richtung gäbe es Busse - VW, Mercedes... aber ganz ehrlich, ich fand die fahren auch wie Busse:eek:.
    Der Chrysler fährt sich sehr komfortabel, die Schiebetüren sind mit Kindern Gold wert.
     
  3. Sonea

    VIP: :Silber

    Ich würde auch auf den Voyager zurückgreifen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Naja, im Grunde tut es jeder 7-Sitzer mit "echtem" Kofferraum, also nicht ein 5-Sitzer, bei dem man im Kofferraum 2 Sitze aufklappen kann, dafür war es das dann mit dem Platz.

    Chrysler Grand Voyager ist nur eine der Möglichkeiten. Renault Grand Espace eine andere, Citroen C4 Grand Picasso würde gehen oder gleich der C8. Bei VW würde ich wohl gleich zum Bus greifen, ich weiß nicht, ob der Sharan da noch reicht (bzw. der Seat Alhambra). Aber da gibt es sicher genug Leute mit Erfahrungen hier.
    Und die heutigen "Busse" ziehen ganz schön an, also kein Vergleich mit den früheren - praktisch kein Unterschied zum Pkw mehr! ;)
    Aber natürlich kostet das beim Verbrauch: je höher und schwerer, desto mehr.
     
  5. Sonea

    VIP: :Silber

    Von Renault würde ich Abstand nehmen. Ich hatte immer nur Probleme mit Renaultwägen. Und Renaultfachwerkstätten sind irre teuer (ja ich weiß, jede Fachwerkstatt ist teuer, aber bei Renault habe ich immer einen horrenden Preis gezahlt, den ich bei anderen Markenwerkstätten nicht gezahlt habe).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden