1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

15 Jahre Ehe und dann das

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 18 Juni 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Die Situation ist einer Bekannten von mir kürzlich passiert:

    Nach außen hin halbwegs gut funktionierende Langzeitehe, leider mit unerfülltem Kinderwunsch. Nach 15 Jahren outet sich der Ehemann als deutlich homosexuell orientiert und kündigt an, eine gemeinsame Wohnung mit dem Freund zu nehmen. Den Kontakt zur Ehefrau möchte er bestmöglich aufrechterhalten.

    Wie würdet ihr da reagieren? Würdet ihr euch da persönlich irgendwie "langzeitbetrogen" fühlen? Meine Bekannte braucht auf jeden Fall Antidepressiva, weil sie sonst nicht damit fertig wird. Nicht nur aufgrund der gescheiterten Beziehung sondern vor allem aufgrund der Unaufrichtigkeit hinsichtlich der verdeckten Neigungen.
     
  2. susal13

    susal13 Gast

    Viele verheiratete Männer haben eine warme Ader.

    Als Frau kommt man sich irgendwie blöd vor, wenns irgendwann rauskommt.

    Ein Ex von mir ist auch Schwul , allerdings waren wir in der Schule richtig gute Freunde und haben so getan als wären wir ein Paar. Gewusst hab ichs schon immer, dass er anders ist , als andere Jungs die auf Mädchen stehen.

    wir hatten jetzt Jahrelang keinen Kontakt , ich hab ihn durch Zufall im Internet entdeckt und dann erfahren, dass er auf Männer steht. Zuerst hab ich blöd gschaut , aber man gwöhnt sich mit der Zeit daran.

    Ich glaub wenn man mit jemanden verheiratet ist, ist man extrem geschockt, aber auch da legt es sich mit der Zeit.

    Ein bekanntes Paar von uns ist verheiratet, jedoch nur eine art Scheinehe, damit nicht blöd geredet wird , aber da ist er auch Schwul und das schon immer und sie wusste es von Anfang an.

    Man kann damit umgehen lernen, aber das braucht seine Zeit!:cool:
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Sag mal, wieso heiratet man einen schwulen Mann, wenn man es im Vorhinein weiß.
     
  4. susal13

    susal13 Gast


    Damits kein blödes Gerede gibt ;)
     
  5. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    manche brauchen halt a bissl länger, bis sie drauf kommen.


    hat er sie mit seinem freund betrogen?

    nicht betrogen, würde ich ihm alles gute wünschen. frau kann da nix ändern.
    betrogen, brauch ich ihn nicht mehr in meiner nähe
     
  6. weil viele schwule männer so unglaublich nett sind, dass die fehlende sexuelle beziehung dann wohl kaum noch ins gewicht fällt? ;)

    zu deinen bekannten: das ist echt schlimm.
    ich kannte auch eine frau bei der das so ablief. sie war komplett verzweifelt und fühlte sich hintergangen. allerdings meinte sie, ihr wäre klar, dass er in dem fall irgendwann mal nicht mehr eine "scheinbeziehung" - die es für ihn halt war- führen zu können.
    der kontakt zueinander konnte jedoch nicht aufrechterhalten bleiben, das brachte sie nicht zusammen.

    sie hat -zumindest solange wir kontakt hatten- keine neue beziehung begonnen (also mindestens zwei jahre). die beiden waren allerdings nur wenige jahre verheiratet.
     
  7. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Sexuelle Orientierungen können sich im Laufe eines Lebens ändern. Vielleicht sollte deine Freundin ihre Ansicht über sexuelle Orientierung nochmals überdenken um auch besser damit klar zu kommen.
    Die Schlussfolgerung muss nicht unbedingt sein, dass er ihr gegenüber Unaufrichtig war.

    Gruss
    Manuela
     
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das hört sich logisch an, wenn du jedoch solange liiert bist, hilft dir ein Vernunftszugang in der ersten Phase auch nicht weiter.
     
  9. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    und sie hat 15 jahre nie was gespürt? nicht mal "so ein gefühl"?:confused:

    ich an ihrer stelle (bild ich mir ein) hätte das gespürt, die beziehung zum mann wäre sicher schon länger hauptsächlich freundschaftlich gewesen, beim outing würde ich wohl herzlich lachen und die freundschaft aufrecht erhalten, falls wir uns gut verstehen.
    (allerdings denk ich, dass mein partner, wenn es ihm so ginge, sich schon baldiger geoutet hätte - ich denk mir mal bei den beiden bekannten von dir sind generell gewaltige verdrängungsmechanismen am werk, das kann dann schon mal antidepressiva nötig machen...)

    was die sache erleichtert: das kinderlos-sein.

    ich kenn übrigens eine (ex)ehe mit acht kindern, da hat sich der mann nach acht kindern als schwul geoutet und ist zum freund gezogen:cool:
    DAS find ich heftig. jedenfalls hat die frau danach keine antidepressiva gebraucht sondern stattdessen ein buch über ihr leben geschrieben:D
     
  10. -Mily-

    VIP: :Silber

    ja, ich würde mich hintergangen fühlen. vor allen sind 15 jahre eine lange zeit und im prinzip ist es verschwendete zeit bzw hätte sie diese 15 jahre wenn sie von der homos. neigung gewusst hätte auch anders nutzen können bzw mit einem partner, der an ihr als frau interessiert ist.

    ich denke aber, dass es für mich persönlich leichter wäre, wenn mir mein partner mitteilt, dass er schwul ist als wenn er sagen würde, er hat seit jahren eine affäre mit einer anderen frau.
     
  11. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Emotionen sind von unserem Vorstellungen/"Gedankenmodellen" direkt abhängig. Gerade in diesen Fall wird das mE sehr deutlich.


    Gruss
    Manuela
     
  12. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    das argument mit der "verschwendeten zeit" kann ich nie und nimmer nachvollziehen. nicht in diesem fall (wenn die beiden feine 15 jahre hatten) und nicht im fall von normalen hetero-paaren, die sich trennen (da gibts ja den vorwurf "verschwendete zeit" auch oft).

    was ist daran verschwendet, wenn ich mich einige jahre mit einem menschen wohlgefühlt habe? auch wenn es schlussendlich auseinandergeht - wichtig ist allein dass die zeit, die man gemeinsam hatte, eine gute zeit war:)

    (und wär sie das nicht gewesen, dann wäre sie ja nicht mit ihm zusammen geblieben denk ich mal)
     
  13. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Sie hat anmerken lassen, daß sie die sexuelle Eingefrorenheit der letzten Zeit (vielleicht warens auch Jahre) natürlich belastet hat, ich bin mir jetzt aber nicht sicher, ob sie dabei an Homosexualität gedacht hat. Ich würde es dem Mann auf jeden Fall nicht ansehen (ich kenn ihn auch persönlich).
     
  14. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Es ist aber auch zu berücksichtigen, daß sie einen Kinderwunsch hatte, obwohl er sicherlich dargelegt hat, daß er kein Kind will. Die Hoffnung bei der Frau war aber möglicherweise noch da (vielleicht ihn umzustimmen etc.).
     
  15. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    In Bezug auf den unerfüllten Kinderwunsch kann ich die verschwendete Zeit schon nach vollziehen.

    Gruss
    Manuel
     
  16. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    gut, das gibts ja auch in langzeitehen, wo beide hetero sind.
    aber er hat nie auf der straße verstohlen hinter feschen jungs hergeblickt oä? das wundert mich, dass sie seine neigung nie erahnt hat.

    oder vielleicht war ihm selbst seine neigung bis zu diesem zeitpunkt sehr peinlich oder noch nicht klar und er hat einfach alles sexuelle von sich abgekapselt, das könnt auch noch sein.
    und jetzt hatte er eben sein spätes coming out.

    ich an stelle der frau müsste echt lachen:D
    was ich schön find - dass er auszieht und nicht von ihr auszug verlangt oder ähnliche streitereien. dass er mit ihr weiterhin guten freundschaftlichen kontakt will und nicht einen bösen bruch.

    und sie soll es - anstatt sich mit antidepressiva zu dämpfen - doch als chance sehen: sich mal wieder ins getümmel stürzen, sich wen neuen angeln können, der wirklich geil auf sie ist...
    wie wärs übrigens - sehr naheliegend - mit dir? bist du nicht auf der suche oder hab ich das falsch im kopf?
     
  17. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Für manche ist das nicht immer einfach, überhaupt nach schlechten Erfahrungen.
     
  18. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    so gesehen - stimmt eigentlich. vor allem wenn an der seite des einen mannes die fruchtbaren jahre fruchtlos verstrichen sind.

    wie alt ist sie denn? antidepressiva weg damit - ab ins leben, vielleicht gehen sich ja noch ein, zwei kinderlein aus;)
     
  19. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    und du - bist du der tröster an ihrer seite? wie wärs mit dir? du bist doch noch zu haben, oder;)
     
  20. -Mily-

    VIP: :Silber

    da hast du schon recht, wenn sie sich wohlgefühlt hat, war es in dem moment für sie nicht verschwendet. aber ich meine, ich sehe es doch mehr als verschwendete zeit als wenn er hetero s. gewesen wäre. weil wenn eine beziehung in der beide hetero sind auseinander geht, dann kannst es halt als pech auslegen oder als es hat halt nicht funktioniert.
    da er aber ganz klar an ihr als frau körperlich kein wirkliches interesse hatte, denke ich, dass es schon irgendwie verschwendete zeit ist. sicher kann die emotionale ebene auch sehr schön vielleicht auch wichtiger sein. dennoch würde es mich an ihrer stelle sehr treffen, dass ich als frau in all den jahren nicht wirklich anziehend für ihn war und ich somit wie mit einem guten freund zusammen gelebt habe. und in all den jahren hätte ich, wenn ich von seiner neigung gewusst hätte, die chance gehabt mit einem partner zu verbringen, der mich eben nicht nur wie eine gute freundin sieht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden