1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

1220, Maurichgasse 18-22

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austriancat, 14 Juni 2007.

  1. So wir haben soeben unterschrieben und ziehen im FJ in den Wohnpark Erzherzog Carl (ehem. Carlskaserne). Zieht noch jemand dort hin!?
     
  2. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Schaut interessant aus das projekt.
    leider konnte ich keine Angaben über die Kosten finden.
     
  3. miete ca. 6 euro pro qm, genossenschaftsanteile bewegen sich je nach größe zw. 30 und 50.000
     
  4. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Dank dir schön für die Info.
     
  5. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo erstmal! Bin ganz neu hier im Forum und freue mich schon vor dem Einzug jemanden kennen zu lernen der auch dort wohnen wird.

    Wir haben aber eine Wohnung in den Bauten der ARWAG und haben schon im Februar unterschrieben. Es wird eine Maisonette auf Stiege 8. Und nach Auskunft unserer Genossenschaft von dieser Woche, werden die Wohnungen wohl schon Ende November, Anfang Dezember übergeben - also drei Monate vor Plan! Wann habt Ihr denn die geplante Übergabe? Und wo wird die Wohnung liegen?

    Die GEWOG vergibt die Wohnungen (lt. Homepage) ja noch nicht. Daher wird das bei Euch ja wohl über das Wohnservice laufen, oder?


    Wen es interessiert:

    Vergleich zwischen zwei praktisch identische Wohnungen der Genossenschaften

    ARWAG /// GEWOG
    Förderungsart: Miete / Gen., § 12 /// Miete / Gen., § 12
    Miete netto in EUR: 317,61 /// 298,35
    Monatliche Kosten brutto in EUR: 493,70 /// 509,58
    Eigenmittel in EUR: 35.244,31 /// 34.485,77


    Und auch einiges an Bildmaterial habe ich schon gesammelt. Zu finden unter http://bilder.winklernet.at


    In der nächsten Zeit werde ich hier sicher noch einige Fragen bezüglich Umzug, Einrichtung, Ablöse udgl. stellen. Freue mich schon auf anregende Diskussionen mit Euch...
     
  6. lustig dass es für identische whg. unterschiedliche kosten gibt! als wir haben unsere wohnung von der gewog und ja die gewog vergibt sie schon. aber daweil gibt es noch keinen fixen bezugstermin aber spätestens im märz wohnen wir drinnen! wir haben eine 3 zimmer maisonette auf stiege 5 und ich schätze dass wir im jänner schon einziehen können, da die bauten schon relativ weit fertiggestellt sind!

    aja und ich dachte es werden nur 7 stiegen bzw. haben sie ja jetzt die stiegen aufgegeben und hausnummern verteilt, wir sind jetzt statt stiege 5 nummer 20.
     
  7. so jetzt habe ich mir gerade die bilder angesehen und hoffe, dass die abgebildeten bodenbeläge nicht die standardbeläge sind, weil die passen mir absolut nicht zur einrichtung!!!! sonst sind die bilder super, wo hast du die her!?
     
  8. Dori

    Dori Gast-Teilnehmer/in

    hallo, wir ziehen auch in den wohnpark von der arwag!
     
  9. Dori

    Dori Gast-Teilnehmer/in

    das sind die standartbeläge der arwag!
    ich glaub die gewog hat andere standartbeläge.
     
  10. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Die Stiegen 1, 3, 5 und 7 gehören zur GEWOG und die Stiegen 2, 4, 6 und 8 zur ARWAG. Aber wie die endgültige Postadresse lauten wird weiß ich auch nicht genau.

    Den Anhang 198776 betrachten

    Bei den Bodenbelägen handelt es sich um die Standardbeläge der ARWAG. Weitzer-Parkett Eiche natur, weiße Wandfliesen, gelbe Bodenfliesen, gelblicher Linoleum und der blaugraue Teppich. Hast Du die Standardeinrichtung bei der GEWOG nicht als Muster gesehen? Soviel mir bekannt ist, ist in den anderen Wohnräumen bei der GEWOG auch ein Parkett statt des Teppichs.

    Wir lassen uns nur statt des Teppichs im OG den Estrich und machen selbst den gleichen Parkett hinein wie im Wohnzimmer. Außerdem noch einen zusätzlichen SAT-Anschluss im OG und verzichten auf das Waschbecken im Bad (machen wir auch selbst). Sonst bleibt bei uns alles Standard.

    Die Fotos habe ich großteils selbst gemacht. Die Bilder der alten Kaserne habe ich aus dem Netz, die Luftbilder von Google, Wienplan und Herold. Ich wollte so viel es geht an Bildern haben. So weiß man auch in Zukunft wie Leitungen verlegt sind und wo die Streben der Ständerwände verbaut sind. Und vielleicht ist es auch so interessant in ein paar Jahren die alten Bilder anzusehen. Jetzt kommt man leider nicht mehr in die Wohnung hinein weil schon eine Baustellentüre eingebaut wurde (um Diebstählen der Einrichtung vorzubeugen und weil der Estrich trocknen muss). Also werden die nächsten Innenaufnahmen wohl erst beim Ausmesstermin (September) entstehen.

    Die Kosten sind unterschiedlich, weil es verschiedene ausführende Firmen gibt, die Einrichtung etwas unterschiedlich ist und die Genossenschaften anders kalkulieren. So gibt es bei der GEWOG mehr Parkettboden und die Stiegen sind betoniert (bei der ARWAG eine Holzkonstruktion). Die Endabrechnung in zwei oder drei Jahren kann durchaus ein Guthaben oder eine Nachzahlung bringen. Also sind das nicht zwingend die endgültigen Kosten. Ich hoffe halt auf ein Guthaben. ;)

    Und laut Homepage der GEWOG erfolgt die Vergabe erst 6 Monate vor Übergabe. Oder bekommt man die Infos nur wenn man sich für das Projekt angemeldet hat und erst die übrig gebliebenen Wohnungen kommen dann auf die Homepage?

    @Dori: welche Wohnung werdet ihr beziehen? Und lasst ihr etwas anders als Standard ausführen?
     
  11. ja bei uns gibt es keine teppiche, sondern nur parkett und linol bzw. fliesen! wir gehen erst nächste woche die sachen aussuchen, daher kenne ich die standard sachen noch nicht! aber ich werde euch berichten! und ich denke man bekommt die infos von der gewog nur wenn man sich für das projekt angemeldet hat!

    ja ich rechne damit dass wir im jänner einziehen können, also kommt es mit den 6 monaten hin!
     
  12. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Für bauliche Änderungen ist es jetzt schon zu spät (Steckdosen, Wände, Wasser)! Ich weiß nicht ob bei Euch schon der Estrich gemacht wurde (vermutlich nicht), da kann man noch Änderungen wegen der Estrichhöhe vereinbaren (wegen Fliesen o.ä.).

    Vielleicht kannst Du auch ein paar Bilder von der Standardausstattung machen, würde mich interessieren...
     
  13. estrich ist im 1. stock schon fertig! bauliche veränderungen gehen jetzt nicht mehr das stimmt! wenn ich dran denke fotografier ich die standardausführung.
     
  14. so kann euch jetzt die standard fliesen den gewog zeigen!


    parkett
    [​IMG]
    fliesen im bad
    [​IMG]
     
  15. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Fotos. Die Fliesen sind doch ganz anders als bei uns. Zum Glück, denn meine Holde wollte keine grauen Bodenfliesen (wie sie meistens verbaut werden).

    Wo hast Du denn das Bad fotografiert? Gibt es schon eine Musterwohnung?
     
  16. im 7er bau sind fast alle whg. schon verfliest und mit bad versehen. bei uns im 5er wird in ca. 2 wochen angfangen und im aug. kommen die beläge!
     
  17. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Da geht ja etwas weiter. Komisch nur, dass die Wohnungen der ARWAG früher übergeben werden sollen als die der GEWOG. Denn so wie es aussieht ist man bei der GEWOG baulich schon weiter und es sind auch weniger Wohnungen.

    Vermutlich haben wir im September den Ausmesstermin. Da sollten schon alle Beläge und die Fliesen fertig sein. Und Anfang Dezember wäre dann Übergabe. Wenn aber gerade der Estrich bei Stiege 8 fertig wurde und etwa vier Wochen trocknen muss und bei den anderen Siegen teilweise die Fenster noch nicht eingebaut sind, dann bekomme ich Zweifel ob sich das ausgehen wird. Es fehlen ja auch noch viele Spenglerarbeiten im Freibereich und begrünt soll auch noch alles werden. Doch das müsste spätestens Anfang Oktober passieren, sonst ist es schon zu kalt damit der Grassamen auch aufgeht.

    Na mal sehen wie alles wird...

    Zum Thema Estrich: Irgendwie verstehe ich den Bodenaufbau nicht ganz. Es gibt die Rohbetondecke, darauf ist ein mind. 10cm dicker grober Belag aus Beton gekommen. Darauf die Dämmung und dann der Estrich. Wozu dieser grobe Belag (Estrich?) notwendig ist? Im Netz habe ich nichts derartiges gefunden. Hat von Euch jemand Ahnung davon? (Fotos dazu auf meiner Webpage http://bilder.winklernet.at - derzeit ganz am Ende des Albums)
     
  18. Dori

    Dori Gast-Teilnehmer/in

    also ich versteh das ganze auch nicht.
    auf unsrerer stiege sind noch weder estrich noch fenster drin, und in den bauten der gewog ist schon verfliest??
    bin wirklich gespannt wer da zuerst einziehen wird!:confused:
     
  19. Wg. groben Estrich, mein Mann meint, das ist dass die Heizungsrohre eingebettet sind. :confused: Waren heute wieder auf der Baustelle (habens der Family gezeigt) und bei uns ist jetzt schon die komplette Wohnung fertig mit dem Estrich! Fenster und Logiatüren haben wir auch schon alle drinnen. Na ich bin auch schon gespannt, wann wer einziehen wird! Wir freuen uns schon sehr :wave:
     
  20. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Es ist zwar nicht so wichtig, aber ich denke mir, dass die Heizungsrohre auch in die Isolierung gepasst hätten die unter dem Estrich liegt. So wurde das auch in unserer jetzigen Wohnung gemacht.

    Die Fenster sind bei uns (Steige 8) ja schon eine ganze Weile drinnen. Und der Estrich wurde diese Woche fertig. Aber mir wurde gesagt, dass alle Wohnungen innerhalb weniger Tage übergeben werden. Und wenn ich mir da die Stiegen 4 und 6 von der ARWAG ansehe, so sind die Wohnungen dort einige Wochen hinter denen von Stiege 8 oder der GEWOG.

    Aber ich gehe davon aus, dass wir im September fix erfahren werden ob wir noch heuer einziehen können.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden