1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

12.7.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Astara, 11 Juli 2011.

  1. Astara

    Astara Gast-Teilnehmer/in

    gefüllte Zucchini mit Tomatensauce
     
  2. Topfenschmarrn mit Apfelkompott
     
  3. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    Mittag: Nudelsuppe

    Abend: nochmal kalt jausen oder Essigwurst
     
  4. billiii

    billiii Gast-Teilnehmer/in

    da ich heute allein bin, werd ich nur eine eierspeis oder ein omelette machen (muss eier und wurst verwerten)...
     
  5. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Für LG zu Mittag: Wurstradeln mit Letscho

    Abend: Bröselnudeln mit Apfelmus
     
  6. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    darf ich dich fragen wie du den machst?

    bei mir die restln von der gestrigen dillsauce mit erdäpfel.
     
  7. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    Vollkorneiernockerl mit grünem Salat (aus dem Eigenanbau) :D
     
  8. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Fleckerlspeise, dazu grüner Salat
    Joghurt mit Heidelbeeren, Walnüssen und Honig
     
  9. guiness

    guiness Gast-Teilnehmer/in

    Mittag: gemischter Salat mit Vollkorngebäck
    Abend: Topfenkuchen mit Vanillesauce und Marillen/Apfel/Birnenkompott (Restlverwertung)
     
  10. Roxi82

    Roxi82 Gast-Teilnehmer/in

    Augsburger mit Petersil-Kartoffeln und Rahmfisolen
     
  11. Aber gerne :)

    Topfenschmarrn

    Zutaten für 2 Personen:

    2 Eier
    2 EL Zucker
    1 Prise Salz
    50 ml Milch
    125 g Magertopfen
    125 g Mehl (Typ 405)
    1 Pkg. Zitronenschale
    Butter für die Pfanne

    Die Eier trennen, die Eigelbe mit Zucker und Salz schaumig schlagen. Dann nach und nach die Milch, den Quark und das Mehl mit Zitronenschale unterrühren. Die Eiweiße zu Eischnee schlagen und unterheben.

    Butter in der Pfanne erhitzen. Wärme reduzieren (Stufe 4 von 9) und den Teig 1 cm dick einfüllen. Sobald er auf der Unterseite gestockt ist, wenden, ebenfalls stocken lassen und mit Gabeln zerreißen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.

    Ich hab ihn ganz ohne Zucker gemacht, da mein Sohn mitgehamstert hat. War trotzdem lecker.
     
  12. pepples

    pepples Gast

    spaghetti bolognese
     
  13. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    bei uns auch :)
     
  14. Eucharis

    Eucharis Gast-Teilnehmer/in

    Champignonschnitzel mit Zucchinigemüse und Nudeln
    Kokospudding mit Marillenkompott
     
  15. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    danke zwetschki! wird ausprobiert! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden