1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

10qm für Kinderzimmer ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schneeflocke100, 4 Oktober 2007.

  1. schneeflocke100

    schneeflocke100 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo bin neu hier, und hab gleich eine Frage.
    Findet ihr das zu klein, oder meint ihr es reicht ?
     
  2. Kiki1982

    Kiki1982 Gast

    für nur ein kind finde ich es ausreichend! für zwei hingegen viel zu klein!

    :wave:
     
  3. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Kizi haben auch "nur" knapp über 12 qm pro Kind.
    Wir haben aber für beide Kinder gemeinsam noch einen Schrankraum/Abstellraum von ca. 7qm. Die Aufteilung ist deshalb so, weil ich wollte, dass beide Kizi Richtung Süden schauen, und in der N/W-Ecke des Hauses ist jetzt eben der Schrankraum.

    ingrid aus innsbruck
     
  4. zu klein:eek:


    Puh, naja, ich bin anscheinend in einem Palast aufgewachsen..hatte ein 30 m2 Kinderzimmer, also ich aknn das nicht ganz objektiv beurteilen.

    KOmmt auch drauf an, was dort alles gemacht werden darf/kann/soll..und obs woanders noch Platz gibt für "größere" Aktivitäten, wie Basteln, Besuche etc..
     
  5. schneeflocke100

    schneeflocke100 Gast-Teilnehmer/in

    das zimmer wäre jeweils für ein kind. spielen,basteln usw. können sie immer im wohnraum. eh klar. jetzt wo die kids noch klein sind, reicht es sicher, aber was ist wenns größer sind?

    30qm wäre ein hit. aber so groß ist ja nicht mal mein zimmer
     
  6. millerna

    millerna Gast-Teilnehmer/in

    10 find ich auf jeden fall zu klein. stell dir mal vor was ein teenager so braucht. da muss ein bett, schreibtisch, Wäscheschrank, tv-möbel und am besten noch ein lesesessel rein.

    wenn sie besuch haben und ins zimmer gehen wollen/sollen is bei 2 kindern schon gedränge angesagt. wie haben 22 m2 für jedes kinderzimmer. die "kleinen" werden ja auch mal älter und wollen dann nicht mehr bei uns im wohnzimmer sitzen :)
     
  7. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    mein zimmer hatte 10,5 qm.

    war ein total schönes, helles großes zimmer :) ich hab dort von 6 bis 18 jahren drinnen sehr gut gelebt. war allerdings vom tischler wirklich optimal eingerichtet - ich konnte, wenn ich freundinnen da hatte sogar tanzen! :)
     
  8. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Definitiv zu klein. Ronja's neues Zimmer hat *nachguck* 11.59qm, also ca. 3x4m. Ich hoffe, es reicht ihr, ansonsten, das Schlafzimmer ist größer, dann wird halt getauscht... :rolleyes:
     
  9. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es auch sehr klein.

    Wir haben zur Zeit auch ein 11qm Kinderzimmer (wird eh nur zum Wickeln und als Abstellplatz für manche Spielsachen genutzt) aber das ist schon eng.
    Es kommt aber auch darauf an, wie es zugeschnitten ist. Bei uns ist die Türe auf einer Seite und das Fenster mit Balkontüre gegenüber. Wir haben nur eine Wand, wo wir das Bett und den Schrank aufstellen könnten :(
     
  10. NAZ1782

    NAZ1782 Gast-Teilnehmer/in

    sollte reichen

    außerdem hält sich das kind doch nicht die ganze zeit im zimmer auf
     
  11. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    zum schlafen reicht es. und mehr halten sich -zumindest meine kinder- eh nicht in ihren zimmern auf :) dafür sollte das wohnzimmer schön groß sein;)
     
  12. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    solange die Kinder jünger sind, ist das Zimmer sicher groß genug. Teenager sind schon viel im Zimmer, wenn sie zuhause sind, und ein bisschen mehr Platz ist da schon super. Die Lernsachen, Bücher, Poster, Krimskrams, Kleider, Musikanlage ec müssen verstaut werden. Später dann auch noch der Freund oder die Freundin :) Aber wichtiger als die Größe, ist die Innenraumgestaltung.
     
  13. Unsere haben je Kind etwas über 13 qm. Ich find das ist mehr als genug.
    Derzeit sind ein Hochbett, ein Kleiderschrank und 2 Regale für die Spielsachen. Ein Schreibtisch für später hat auch noch Platz.

    Mehr als 10 - 15 qm würd ich nicht machen, wenn die Kinder mal ausgezogen sind dann hab ich 2 Zimmer mit insgesamt 30 qm die leer stehen ;)
     
  14. fionasmama

    fionasmama Gast

    unser kizi ist nur 9 m² und es geht auch. man muss sicher genau planen.
    den kasten brauchen wir nicht im zimmer unterbringen.
    ein kind soll in der wohnung leben- nicht nur in seinem zimmer.

    momentan haben wir ein regal, ein bett, ein tisch mit 2 stühlen und 2 truhen stehen und es ist noch ausreichend platz zum spielen.
    als schüler bzw teenager findet sich auch eine lösung. und wenns ein hochbett ist...
     
  15. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    unser Kleiner hat 10 m² - ist jedoch schon an der unteren Grenze. Viel Spielzeug aufbauen ist da nicht mehr drinnen, obwohl optimal eingerichtet.

    Die Großen haben je 20 m² + begehbaren Schrank und DAS wäre natürlich auch für den Kleinen super. Da könnte er sich richtig ausbreiten. Wird er jedoch erst können, wenn eines der großen Kinder auszieht ;)
     
  16. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    bitte, ich hatte 10,5 qm und hab immer meine lego-landschaften, die riesengroß waren (!) in meinem kinderzimmer aufgebaut. ich hatte auch zwei riesengroße doppelschränke in meinem zimmer u einen riesigen schreibtisch. u genug platz für hausaufgaben, schulzeugs etc.
    hatte sogar einen glasschrank, den ich immer total lieb dekorieren konnte, ganz viel regal und einen tollen cd-player mit riesigen boxen. *g*

    fernseher wollte ich eh nie einen im zimmer haben, pc hatte auch keinen platz, dafür ein laptop und überhaupt, DAS zimmer war toll eingerichtet. :p

    meine schwestern hatten zu zweit 12 qm. und auch jeder einen schreibtisch, eigene regale und eigene bereiche. die einrichtung hat halt jeweils unmengen gekostet, aber wenn nicht mehr platz ist, dann muss man das halt machen.
     
  17. Edith

    Edith Gast-Teilnehmer/in

    @Floh: Mädls bauen anders als Jungs. Wenn er die ganze Carrera-Bahn aufbaut, muss ein Teil unter dem Bett durchfahren, damit sich das ausgeht ;)
     
  18. schneeflocke100

    schneeflocke100 Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure meinungen.
    das es für ein kleines kind reicht, glaub ich auch. nur meine befürchtung ist, das meine kids mit mitte 20 immer noch bei uns wohnen. da wir in einem tourismusort leben, und es nicht viel möglichkeiten für junge leute gibt.
    aber wohnraum usw. ist großzügig. hat über 50 qm. da werden sie schon platz finden. und sonst müss ma eben mal ein ferienwohnung für die kids opfern. wäre auch eine möglichkeit, und sicher genial für die kids wenns mal größer sind.
    mir fällt eh keine andere lösung ein. kann eh nicht wirklich was ändern. auf der einen seite ist unser zimmer, und auf der anderen seite der lift. und den kann ich nicht verschieben. wir könnten in ein kleines zimmer gehen, aber dann hat ein kind ein großes zimmer und das andere ein kleines zimmer. ist auch wieder ungerecht. naja, was mach ich mir eigentlich jetzt schon sorgen, jetzt sinds ja eh noch soooo klein.
     
  19. BettinaB

    BettinaB Gast-Teilnehmer/in

    zu klein!

    ich finde es einfach zu klein. wenn die kinder älter sind, brauchens heutzutage einen computer, freundinnen und freunde schlafen eventuell da. unsere sind beide 18 m2 groß. wir haben freiwillig das kleinere schlafzimmer mit begehbarem schrank genommen.

    lg. bettina
     
  20. Tete

    Tete Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben gerade gebaut und 10qm finde ich zu klein.
    20qm sind ideal.
    Unser Gästezimmer hat 15qm, und hier steht nur ein Schlafsofa und ein Tisch drin.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden