1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

10 Wochen altes Baby bei Op gestorben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Johanna28, 17 Januar 2008.

  1. Johanna28

    Johanna28 Gast-Teilnehmer/in

    Habe heute in der Zeitung gelesen das in Kärnten ein 10 Wochen altes Baby bei einer Leistenoperation verstorben ist. Der Bub überlebte die Narkose nicht. Beim Einleiten der Narkose entwickelte sich ein plötzliches Herzversagen.
    Bei der Opduktion stellte sich heraus, dass das Baby an einem unerkannten angeborenen Herzfehler litt.
    Fünf Wochen zuvor wurde der Bub schon einmal in einem anderen Krankenhaus, wegen Leistenbruch auf der anderen Seite, operiert.


    Jetzt meine Frage: Würdet Ihr Euer Kind in diesem Krankenhaus operieren lassen, wenn Ihr nächste Woche einen Op-Termin hättet? Wenn ihr diese Schlagzeilen liest. :confused:
    Außerdem macht mir die anrollende Grippewlle auch Sorgen. Wie anfällig ist ein frisch operiertes Kind?
    Hätten eigentlich am Dienstag die Op gehabt und wurde verschoben auf nächste Woche. Wäre uns das nicht passiert, müsste ich mir heute keine Gedanken machen.
    Lg Johanna
     
  2. susal12

    susal12 Gast

    Also ich sicher!

    Ärzte sind auch nur Menschen , denen Fehler passieren können! Eine Operation wird nicht ohne Einverständnis der Person,bzw der Zeugnisberechtigten gemacht !

    Es is schlimm wenn sowas passiert , aber kein Mensch ist Fehlerfrei!
     
  3. hasy007

    hasy007 Gast-Teilnehmer/in

    Selbstverständlich würde ich mein Kind operieren lassen dort.
    Solche Ereignisse sind fürchterlich (auch für die Ärzte!), aber schicksalhaft.

    Und wegen Grippe/Erkältung: Dein Kind braucht eh eine OP Freigabe - die bekommt es nicht, wenn es nicht gesund ist.

    Alles Gute Deinem Frosch!

    Scherzküberl.
    Wenn das mit dem Herzfehler stimmt, war da kein Fehler, von niemandem - außer vielleicht vom lieben Gott.

    LG Weibi67
     
  4. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann leicht reden ich hab kein Kind (leider) aber ich denke mir es hat ja einen Grund, dass operiert werden soll. Also wird nicht operieren keine Option sein, oder?

    Wenn du Sorge hast wegen diesem Fall dann sprich die Ärzte darauf an.
    Vielleicht können sie deine Bedenken zerstreuen?

    Ansonsten: passieren kann immer was, in jedem Alter, bei jeder OP und auch ohne OP....


    :hug:
     
  5. Sammy13

    Sammy13 Gast-Teilnehmer/in

    Ist sicher schlimm für die Eltern, aber ich finde es ärger, dass der Herzfehler nicht erkannt wurde :boes:

    Und wegen der Grippewelle, die checken eh vorher hundert Mal alles, bevor die Kleinen operiert wurden, hab die Erfahrung erst selbst vor zwei Wochen bei meinem Kind gemacht
     
  6. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    wie schon erwähnt wurde, ärzte sind auch nur menschen und machen fehler. dass der herzfehler bei der geburt oder gar schon vorher NICHT erkannt wurde, ist zwar ein fehler, aber dafür kann ja das operationsteam nichts... klingt jetz vl blöd, ist aber so!!

    ich würde schon operieren im lkh klagenfurt...
     
  7. Malu

    Malu Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich würde ich mein Kind operieren lassen, weil ich gehe davon dass es eine notwendige Op ist und nur weil gerade ein Fall publik gemacht wurde kann ich mein Kind nicht leiden lassen dafür!

    In jedem Kh kann was passieren- das ist nun mal Realität!
     
  8. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mein kind operieren lassen, aber für mein seelenheil vorher mit dem anästhesisten über meine ängste reden.

    ad grippe: du, da gibts einen sehr guten impfstoff. wir samt zwerge sind alle längstens geimpft. (so das nicht das 2007er zwergi betrifft, die ist noch zu klein für eine impfung)

    lg
    eva
     
  9. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    oje so eine schlagzeile habe ich gebraucht. andré bekommt am 31.01 eine narkose und ich habe eh schon ziemlich große angst davor.
     
  10. tagesmutter

    tagesmutter Gast-Teilnehmer/in

    Also operieren lassen auf jeden Fall, wie oben schon jemand geschrieben hat, war da "nicht einmal menschliches Versagen" schuld, ich denke, so hart es sich auch anhört, das "mußte" sein. (Schicksal???)
     
  11. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Laut Zeitung haben sie ja von den Herzproblemen gewusst und sogar noch eine extra schonende Narkose gewählt.

    Nichts ist schlimmer, als sein Kind zu verlieren und klar muss es dann natürlich auch Schuldige geben.

    Es gab auch den Vorwurf, wieso sie überhaupt ein herzkrankes Kind einen Leistenbruch operieren mussten ... aber es bestand die Gefahr eines Darmverschlusses.
     
  12. yorkiefan

    yorkiefan Gast

    Was mich und Ärzte betrifft hab ich ja schon ausführlich hier beschrieben. Mich sieht keiner mehr freiwillig. Nur, kann ich meine schlechten Erfahrungen auch verantworten, wenn es mein Kind betrifft?? Bin immmer mit ihr zum Arzt gegangen, auch wenn ich wußte, es nützt nix.Wollte mir nie was vorwerfen lassen. Heute ist Claudia erwachsen, und fragt mich diesbezüglich oft um Rat. Versuche neutral zu sein, was mir nicht immer leicht fällt. Aber SIE ist erwachsen, SIE trifft die Entscheidung, ob sie zum Arzt geht oder nicht. Aber leider hat sie mitbekommen, wie die Ärzte mich in den letzten Jahren behandelt, bzw. nicht behandelt haben, und wie dreckig es mir geht,obwohl ich erst 41 bin. Zur Zeit bedrängt SIE mich zur Mammografie zu gehen, wegen Brustschmerzen, wo ich die Überweisung schon 2x weggeworfen habe.
     
  13. Johanna28

    Johanna28 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Eva
    Danke, dass Du mich vertstanden hast.:hug:
    Wollte auch nicht das Krankenhaus oder irgendwelche Ärzte da mit hineinziehen. Es ist einfach ein schrecklicher Zufall und tut meinem "Seelenheil" nicht gerade gut. Auch ändert es ja nichts an der Tatsache das Antonia operiert werden muß. Finde ja nur den Zufall ziemlich schlimm. :eek:
    Wegen Grippewelle: Ich habe mehr Angst nach der Op, dass sie mit Grippeviren in Kontakt kommt und dann vielleicht anfälliger sein könnte.
    :boes:Das ist mir schon klar, dass Sie vorher gesund sein muß, würde sie auch nicht operieren lassen, wenn sie grippig wäre.Hat ja auch eine ziemlich schwere Op vor sich.
    Lg Johanna
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden