1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

10 Euro für Pflegwaschung beim Frisör...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amica32, 23 Oktober 2013.

  1. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Naja für den Preis...müssten sich in Zukunft meine Haare selber föhnen.....:D
     
    bluevelvet gefällt das.
  2. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ja aber mit sicherheit die ganzen Flaschen oder? Für die 10 Euro hab ich eine Nuss Größe in meine Haare bekommen und dann ist das ganze wieder ausgewaschen worden....:rolleyes:
     
  3. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    :roflmao:
     
  4. Das war aber eine Minimini- Flasche... Eher ein Probepäckchen :whistle:
     
  5. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Die sind ja echt narrisch....:eek:
     
  6. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Die sind ja echt narrisch....:eek:
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hab mir letztens erst mal wieder einen friseurbesuch gegönnt, angeblich einer der besten in st.pölten. tja, sowas von unfreundlich und abgehoben...

    eine halbe stunde warten auf die friseurin (trotz termin), waschen, haartönung und 2 minuten schnipseln hab ich satte 90 euro hingelegt, nur um danach genauso auszusehen wie vorher, halt mit getönten haaren. danke, nie wieder.

    die preise für pflege waren auch nicht von schlechten eltern.
     
  8. electra

    electra hexe

    ich lasse mir die haare gar nicht waschen. entweder gibts einen trockenschnitt, oder ich komme mit gewaschenen haaren (und handtuch überm kopf) zum friseur. fönen tu ich mir die haare auch selber. haarwachs und spray nehm ich mir auch mit.
    also zahl ich nie mehr als wie 10 euro bei meinem friseur.
     
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Man könnte jetzt kalkulieren was denn ein Friseur einnehmen muss um seinen Salon relativ rentabel zu führen.
    Dann wird vieles verständlicher.

    Allerdings gehört zu einer Pflege eine Kopfmassage, dass manche schludrig arbeiten, ist kein Thema.

    Es ist auch im Restaurant nicht üblich "nur" den Erdäpfelsalat zu bestellen - das Schnitzel und das Bier selbst aus der Tasche zu zaubern.

    Es sollte die ganze Dienstleistung gesehen werden - ja, es ist teuer und das g´freut mich genauso wenig wie jeden anderen - aber mit Preisen von einem Balsam daher zu bekommen, wo man in einem beheizten, ausgestatteten Geschäftslokal event. mit Personal sitzt, ist ein wenig kurzsichtig.

    Immerhin sollte mind. eine Person davon leben können.
     
  10. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    genauso mach ich es auch. mein friseur fragt mich gar nicht mehr ob er eine pflege draufgeben darf. bei meinem friseur kostet das nämlich auch 10,-. soviel kostet eine ganze flasche. ob mein friseur verbittert ist oder nicht ist mir (so wie dir) auch egal ;)
     
    bluevelvet gefällt das.
  11. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Aufs Restaurant-Gehen könnte man eher verzichten als auf den Friseurbesuch. Und wenn ich es nicht vermeiden kann, aber sparsam sein muss, dann bestelle ich halt kein teures Gericht, sondern was Günstigeres.

    Natürlich gibt es immer zwei Seiten, und es stimmt schon, die Friseurin muss auch leben.
    Ich würde auch nicht den eigenen Balsam mitnehmen, sondern halt ganz darauf verzichten.
    Aber ich verstehe, wenn das wer tut.

    Im Restaurant würde ich mich auch ärgern, wenn mir nach dem Essen ein Kaffee angeboten wird, und der kostet dann 10,--. Und würde beim nächsten Mal drauf verzichten. (Aber eher nicht selber den Kaffee in der Thermoskanne mitnehmen:D)
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  12. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Naja, aber er nimmt dich doch dran - dann wird´s ihm wirtschaftlich nicht so gut gehen, dass er auf Kunden verzichten kann, selbst wenn er nicht mal kostendeckend an ihnen arbeitet.

    Wie gesagt der Balsam ist in diesem Fall nicht der Hauptrechenpunkt, sondern die Dienstleistung.

    Ich find´s interessant, wie wenig das generell geschätzt wird.

    Vom Haare schneiden alleine, wird keiner leben können.

    Wie gesagt, ich habe sehr wilde ungezähmte lange Haare und mich freuen die Preise ebenfalls nicht.
    Als ich mir mal die Mühe machte, während einer Kopfmassage Zahlen durch mein Hirn gleiten zu lassen, erschien es mir nicht mehr ganz so frech.

    Ausweichen kann man in die unversteuerte Schwarzarbeit, wo es natürlich keine Lohnnebenkosten, Mieten etc. gibt, oder ins benachbarte Ausland wo die Arbeitsstunde einen Pappenstiel kostet.
     
    kufis gefällt das.
  13. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in


    ich bezahle bei meinem friseur für waschen, schneiden, fönen ohne pflege über 70,- eur. ich denke, er verdient auch ohne diese 10,- eur. für die pflege genug an mir ;)
    ich nehm die pflegeprodukte ja nicht mit zum friseur sondern verweigere einfach die pflegespülung.
     
    Amica32 und Jamaicagirl24 gefällt das.
  14. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Naja ich hab lange Haare und mit Färben und schneiden zahl ich immer so um die 100 Euro...ich bin davon überzeugt das mein Frisör gut bei mir verdient...da brauch ich die 10 Euro EXTRA nicht!
     
  15. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das war ein Mißverständnis.
    Ich meinte Leute, die daheim die Haare Waschen, runter laufen - schneiden lassen um eben 10 Euro - und wieder retour nach Hause zum pflegen und föhnen. ;)

    Wie gesagt ich ärgere ich auch genug - ebenfalls lange und sehr wilde Naturlocken.
    ...und wenn ich so herumlungere unter einem Kopf voller Folienpackerl gelangweilt nach kleineren Denkaufgaben suche, rechne ich ganz gern.

    Nehmen brauchen man sowieso nicht, ich wollte sagen, weshalb es so teuer ist, dass es nicht um das Patzerl aus dem Tigel geht, sondern viel mehr drin ist. - so Dinge wie USt, Lohnkosten, Nutzung der Ausstattung. So ein Salon frisst einem schon die Haare vom Kopf. Die Mieten sind kein Lerchersch... und so geht´s weiter - lustig kalkulieren kann man sich nur zum Zusperren leisten.

    Ich nehme ebenfalls nicht alles was man theoretisch auf den Kopf klatschen könnte.

    Ganz anderes Ding unser Siemens Kaffeevollautomat musste letztens zum Service. Der Kostenvoranschlag betrug 540 Euro - die Ersatzteile waren der geringste Teil. :(

    Es ist sehr kontraproduktiv, aber doch ganz verständlich dass gerne zur "schwarzen" Dienstleistung zurück gegriffen wird. Da wiederum kostet meinen Strähnchenfarbe im Fachhandel zwei mal 14 Euro, den Rest habe ich daheim, die Frisörin im Haus bekommt zwischen 10 und 20 (je nachdem wie lange es dauert, da könnte sie noch zwei bis drei Kinder und einen Großvatern zwischendurch schneiden) die Stunde und einen Kaffee + Kuchen.
    Für sie ein Geschäft gegen ihren Stundenlohn im Salon, für mich ein Geschäft weil ich mir eine Menge erspare.

    Das ist keines falls richtig und net zu empfehlen. In dem Moment, wo du in deinen Wänden mal sechs Kraut-und-Rüben-Köpfe hast, kannst allerdings schon anfangen zu rechnen. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden