1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

0% finanzierung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von meexma, 4 April 2009.

  1. meexma

    meexma Gast-Teilnehmer/in

    hi!

    sagt mal, hab mal eine interessensfrage bzw weil ein bekannter mich dazu gefragt hat, was ich davon halt.

    beim media markt gibt es bis zum 15. april noch eine 0% sonderfinanzierung. das heißt bei 20% anzahlung, keine zinsen und keine kontoführungsgebühr. kenn mich da selbst nicht so gut aus, aber eigentlich klingt das ganze doch recht gut. seh da keinen haken an der sache. 0,8% rechtsgebühr oder wie das heißt kommt natürlich noch dazu, aber das ist meines wissens eh normal.

    würdet ihr das zum einen selbst machen?
    bzw. wenns nicht in frage kommt, einfach weil ihr alles lieber gleich zahlt - bedenken braucht man da meines erachtens nicht haben?

    vielleicht gibts ja noch ein paar meinungen dazu, ich allein konnt ihm da nicht wirklich was empfehlen..

    danke
    lg
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich sehe solche Angebote immer mit gemischten Gefühlen und würde ZWINGEND erstmal nachrechnen wie hoch sich der tatsächliche Zahlungsbetrag beläuft bei dieser 0% Finanzierung.

    Sofern wirklich nur die 0,8% Rechtsgeschäftsgebühr anfallen wäre es annehmbar, in den meisten Fällen sind solche Dinge jedoch mit zum Teil recht eklatanten Mehrkosten verbunden.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Mir fällt spontan nichts ein, was man bei einem Elektromarkt kaufen kann und ich so lebensnotwenig brauchen könnte, um meine monatlichen Fixkosten zu erhöhen.
    Wenn ich das Geld nicht hab, dann kauf ich es mir nicht.
     
  4. Stefan

    Stefan Gast

    nein, bei reinen luxusgüter wie fernseher, fotoapparat usw. würd ich nie zu einer finanzierung greifen, auch wenns zinsenfrei ist.

    ich hab schon gehadert bei der 0% finanzierung fürs auto.
    schlussendlich hab ich´s dort doch gemacht. allerdings liegt der komplette restbetrag am gesperrten sparbuch.
     
  5. Q

    Q Gast

    Sehe ich genauso - kleinvolumiger Konsum auf Raten ist der beste Weg in die Schuldenfalle.
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das wird noch vielen auf den Kopf fallen, vor allem die "heute haufen und mit dem Urlaubsgeld 2010 zahlen"-Angebote diverser Möbelhäuser...
     
  7. Birne

    Birne Gast-Teilnehmer/in

    Naja. Natürlich sollte man bei Ratenzahlungen immer vorsichtig sein, aber das heißt ja nicht, dass es generell schlecht ist.
    Was z.B. wenn meine Waschmaschine eingeht und ich eine neue brauche? Immer im Waschsalon waschen bis ich dann das Geld für eine neue zusammen habe ist nicht nur umständlich sondern auch teurer als wenn ich mir eine neue auf Raten kaufe. Zusätzlich dazu ist das Media Markt Angebot sehr attraktiv, da ja wirklich "nur" die 0,8% raufgeschlagen werden.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab beid er Hausverwaltung angerufen und gesagt, daß wie Waschmaschine hin ist und 2 Tage später hab ich eine neue bekommen.
    Sorry, da muß ich dir Widersprechen - das mag vielleicht bei einzelnen Lockangeboten so sein, aber ich hab bei meinem letzten Besuch dort die Preisvergleichsfunktion von meinem Handy ausprobiert, und alle Stichproben, die ich gemacht habe, waren bei Amazon zwischen 10 und 30% günstiger.
    Aber immerhin, bei den 2 Dingen, die ich gekauft habe, sind sie mir dann mit dem Preis ein weing entgegen gekommen.
     
  9. meexma

    meexma Gast-Teilnehmer/in

    naja gut, aber wenn er sich umsieht und das gerät dort wirklich am günstigsten ist, dann wär das ja ok.

    und was das thema "luxusgüter" betrifft - schon ok. ich selbst würd es vermutlich auch nicht machen. aber ich seh das jetzt nicht als kritisch an von wegen selbstverschuldungsfalle. erstens ist er nicht der typ dazu, der alles auf pump kauft und keinen überblick mehr hat, wo er was und wann zurückbezahlen muss. rein theoretisch könnt er die summe auf einmal aufbringen, aber dann wär das konto halt ziemlich leer und kein finanzieller polster mehr da, sollt auf einmal irgendwas passieren. nachdem ein monatlichen und regelmäßiges einkommen besteht, ist also die sicherheit da, dass die raten immer bezahlt werden können. es würd finanziell einfach leichter gehen es mit dieser finanzierung zu machen als alles auf einmal.

    nachdem ich ja an der aktion keinen haken sehe, find ich das jetzt nicht so verkehrt. und es bleibt eben nur bei den 0,8% die zu zahlen sind.
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Sowie ein KSV-Eintrag...
    Eine Verständigung des Dienstgebers darüber, daß die Bank X das Pfandrecht auf das Gehalt hat...

    hab ich noch was vergessen?
     
  11. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    bei waschmaschine, kühlschrank und andere wichtige geräte: ja würd ichs machen und seh auch keinen hacken

    alle anderen sachen (fernseher, laptop, pc, kamera,...) erst wenn ich geld dafür hab
     
  12. Birne

    Birne Gast-Teilnehmer/in

    Ist ja schön, dass das bei dir so einfach geht, aber bei den meisten siehts wohl anders aus.
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nun, ich hab die Erfahrung gemacht, daß das inzwischen fast überall so leicht geht, wo eine Waschmaschine in der Wohnung drinnen war...
    Oder der Herd.
    Oder was auch immer...
     
  14. meexma

    meexma Gast-Teilnehmer/in

    also bei mir würds da scheitern, weil die waschmaschine war nicht in der wohnung.

    und irgendwie seh ich's ja an mir - vor einiger zeit ist meine alte waschmaschine kaputt worden. ich selbst hätt mir keine neue sofort leisten können, meine eltern haben mir ausgeholfen. ganz ehrlich - hätts damals eine 0% finanzierung gegeben (noch dazu, wo ich ohnehin bei MM gekauft hab), hätt ich das wohl auch in anspruch genommen, weil was ist denn verloren dran?
     
  15. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in


    Daß du deutlich mehr bezahlt, als du bei aufeinmalzahlungzahlen würdest (nicht nur die :wacky:, daß du einen Eintrag beim KSV hast, daß Du deine monatlichen Fixkosten erhöhst, etc.
     
  16. meexma

    meexma Gast-Teilnehmer/in

    warum bezahl ich deutlich mehr?
    gut, die 0,8% rechtsgebühr kommt dazu, aber nachdem sonst keine zinsen, gebühren oder sonstiges anfallen, seh ich nicht ganz, wieso es teurer sein sollt..
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Na wenn die waschmaschine um 20% teurer ist als bei der firma huber, wird die 0% finanzierung weit teurer sein, als wenn man zu 5% bei der hausbank finanziert, dafür bei huber kauft.

    Nur schaltet offenbar bei vielen leuten das hirn bei 0% aus, und man macht sich keinerlei gedanken, obs nicht billiger geht.
     
  18. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in


    Was es alles gibt!
    Ich hab von sowas noch nie gehört.
    Ich muss mir alles selber zahlen, was in der Wohnung drin ist: Boiler, Waschmaschine, Herd und Sofa.

    Wenn ich absolut kein Geld hätte und ich bräuchte ein neues Gerät, würde ich mir so einen Ratenkauf evtl. überlegen - aber nur für wirklich Notwendiges.
     
  19. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unseren Kühlschrank und Tv so finanziert.
    Ging ohne Probleme, wurde monatlich vom Konto abgebucht.
     
  20. meexma

    meexma Gast-Teilnehmer/in

    also soviel intelligenz trau ich meinem bekannten schon zu, dass er angebote vergleicht und nicht nur deshalb bei MM einkauft, weils dort eben diese finanzierung gibt. von dem her ist einfach fakt, dass das angebot dort in ordnung ist und eben tatsächlich günstig und es eben zusätzlich noch die finanzierung gibt.

    @ nadz, danke, klingt schon mal gut, wenn das bei dir funktioniert hat :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden